Kochbuch bzw. Rezepte gesucht

Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Fachhilfe. Es ist so, daß mein Partner und ich recht gerne kochen, allerdings gestaltet sich die Auswahl der Rezepte in der letzten Zeit doch eher schwierig. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem Kochbuch bzw. ausgewählten Rezepten.

In der Regel kochen wir recht viel mit Fleisch, hauptsächlich Schwein und Hühnchen. Auf keinen Fall Pute (schmeckt nicht) und recht wenig Rind. Ausgefallene Kombinationen (z. B. mit Camembert und Preiselbeeren überbackene Schweinelendchen und generell die Kombination mit Obst im Hauptgericht) fallen leider weg, da nicht jedermanns Geschmack, leider. Auch ganz ausgefallene Sachen lassen sich leider häufig nicht umsetzen, da es hier, im nicht ganz so platten Sauerland, leider hauptsächlich nur das gibt, was jedermann mag. Wenn man Glück hat, bekommt man mal Ingwer, ausgefalleneres nur selten.

Und da man allein mit diesen Angaben nicht wirklich was empfehlen kann, hier mal noch ein paar unserer Standard-Gerichte:
Schnitzel in allen möglichen Variationen (natürlich vorher geklopft)
„Japan-Huhn“ – Gebackenes Hühnerfleisch mit schwarzer Sauce wie im Restaurant. Dazu dann Reis.
Zucchini-Zweitopf – hier habe ich das Rezept mal weitergegeben (/t/zucchinirezepte/5296599/5
Hühner-Curry – mit Reis
Hühnchen mit Senf-Honig-Sauce
Leberpfanne ohne Leber – Hausrezept, im Grunde ein Eintopf aus Möhren, Porree und Pilzen. Dazu dann Kartoffelpüree
Lasagne
Schweinegeschnetzeltes
Ganz gerne gibt es auch mal Fisch, der, je nach Sorte, in Ei gewendet oder einfach nur gewürzt wird. Problem ist allerdings, das man im Umkreis von 60 km keinen frischen Fisch bekommt!
Auch wird ganz gerne mal geWokt. Dann allerdings nur mit Nudeln, Gemüse, Bambussprossen und vielleicht einer Fleischsorte.

Keine Angst, das ist nur ein Auszug aus unserem Katalog. Leider habe ich nach der Arbeit nicht die Zeit, alle Rezeptdatenbanken im Internet zu durchforsten, von der Arbeit aus, geht es auch nicht *g*

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir entweder Rezepte zukommen lassen könnt, die vielleicht zu unserem nicht ganz einfachen Geschmack passen oder mir ein passendes Kochbuch empfehlen könnt.
Ach ja, einfach mal mit den Sachen aus dem Kühlschrank ausprobieren ist auch nicht so ganz der Knaller, das letzte Experiment war, gelinde gesagt, einfach nur eklig *g*

Vielen Dank!
Little.
Immer noch Kochanfänger…

Moin,
wie wär’s mal mit gefüllten Schnitzeln?
Man nehme pro Person ein großes Schnitzel (Pute, Hähnen, Schwein; oder auch zwei bis drei Medaillons von der Lende) bzw. je ein kleines dickes Schnitzel (große dünne Schnitzel werden nachher zusammengeklappt, bei kleinen dicken wird eine Tasche reingeschnitten).
Für 4 Personen:
1 Tüte geriebenen Käse (Gouda z.B.)
1 Becher Schmand
1 Knoblauchzehe
etwas Muskat
verrühren (gibt eine recht dicke Käsemasse, die eigentlich nur durch den Schmand zusammengehalten wird, man erkennt noch die Käseraspel).
Dann ca. 1 Esslöffel davon mittig auf das Fleisch geben (große dünne Schnitzel) bzw. in die Tasche füllen (kleine dicke Fleischstücke).
Mit Rouladennadeln verschließen, von beiden Seiten Pfeffern, in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von einer Seite anbraten, wenden, die gebratene Seite salzen, wieder wenden, die andere Seite auch salzen.
Braucht je nach Dicke des Fleischs etwa 3-4 Minuten von jeder Seite.
Dazu Pommes oder Rosmarinkartoffeln.

Wer’s (wie mein Schatz) nicht so pur und saucenlos mag, kann das fertiggebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz im Ofen warmstellen, dann den Bratensatz mit Milch oder Sahne aufkochen, mit etwas Balsamico-Essig und Worcestersauce und einem kleine Schuß Sojasauce abschmecken, fertig.

Falls Füllung übrig bleibt, läßt sich die super für Pizzabrötchen (heiß) oder gefüllte Blätterteigtaschen (die dann aber am besten erst kalt essen) verwenden.

LG

Moin,

mir ist aufgefallen, dass Fisch überhaupt nicht vorkommt. Ist die Versorgung so schlecht oder mögt ihr keinen Fisch?

Frischfisch ist vermtl. schlecht, aber gefrorene Forellen sollte es doch geben. Mit frischen Kräutern füllen, lecker!

Gut dies panierten Dinge sind wirklich Geschmackssache.

Die Internet-Rezept-Seiten kennst Du ja.

Gruß Volker

Hi!

So, wie Du Euren gesammelten Geschmack und Kenntnisstand beschreibst, sollte vielleicht erst mal ein Standardwerk der „gutbürgerlichen Küche“ (ich weiß, das hört sich doof an …) ins Haus.

Empfehlen kann ich da Lechner’s Kochbuch, da ist eigentlich alles drin, was man so braucht.

http://www.amazon.de/Lechners-Kochbuch-gro%C3%9Fe-Gr…

Außerdem sind die Werke von Sebastian Dickhaut (Wie koch ich …, Basic Cooking, etc.) sehr empfehlenswert. Gute Rezepte, interessante Kniffe und Tricks und sehr unterhaltsam geschrieben.

http://www.amazon.de/Wie-koch-ich-Sebastian-Dickhaut…
http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-k…

Gruß, Caro

Hi,

nee, doof hört sich das nicht an - endlich weiß ich, was ich suche! Ich werde heute nachmittag mal auf der Suche nach deinen Tips unseren Buchladen genauer unter die Lupe nehmen.

Danke!
Little.

Hi Volker,

ja, nur paniertes Zeug schmeckt auf Dauer nicht und frau hat es irgendwann satt - daher hier meine Frage.

Fisch esse ich total gerne, mein Freund auch, solange es nicht zu experimentell wird (also nur Lachs und gerade neu Forelle). Frischfisch gibt es hier leider gar nicht, dafür müsste ich erst in den nächsten Großmarkt (gute 60 km) fahren. Für Forellen habe ich jemanden in der Verwandtschaft, von dem ich ab und an frische & selbstangelte bekomme. Die Idee mit den Kräutern ist gut, werde ich demnächst mal ausprobieren!

Danke,
Little.

Hallo Christiane,

das Rezept hört sich gut an, wird demnächst mal ausprobiert. Mit Rosmarinkartoffeln - wir haben noch wilden, selbstgepflückten Rosmarin von Korsika.

Danke,
Little.

Hallo!

Auf dieser Webseite sind interessante und kostenlose Rezepte zum Thema Tofu, vl. schmeckt euch sowas? http://www.tofu-rezepte.com/

gr Switched