Zuccini Pflanzen

Hallo Leute !
Ich habe in diesem Jahr zum ersten mal Zuccini angepflanzt.
Die wachsen auch wie der Teufel,riesige Blätter ,grosse lange Blüten an langen Stielen,aber keine Früchte.
Die Blüten vertrocknen regelrecht nach dem aufgehen.
Neben den Zuccini habe ich Schlangengurken gepflanzt und komischerweise wachsen die so gut ,das ich schon welche weggeben musste.
So, ich hoffe jemand kann mir bei meinem „Problem“ helfen.
Im voraus vielen Dank

df0849

Hallo,

Wenn die Blüten vertrocknen, scheint wenig Wasser schuld zu sein; wenn Gurken daneben gedeihen, dürfte das nicht so arg sein. Manche Praktiker empfehlen, frühe männliche Blüten der Zucchinipflanze zu entfernen, bis die ersten weiblichen erscheinen. Wenn Du den Unterschied suchst: die m-Blüte hat einen dünnen Stängel, die w-Blüte hat schon einen kleinen verdickten Fruchtansatz.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo Daimio

Das mit dem vertrocknen war anders gemeint.die Blüten gehen schon auf aber es kommt nichts raus.
Auf jedenfall werde ich deinen Rat mit den m+w Blüten versuchen.

Danke

df0849

Moin Dieter,

aus den Blüten kommt auch nichts raus, sondern der Stengel der Blüten wird zur Zucchini.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/59/…
Die abgeschnittenen Blüten kann man übrigens auch essen, z.B. in einen Pfannkuchenteig tauchen und ausbacken. Rezepte findest Du im Netz.

Grüße vom Zucchinihasser ;-»
Pit

hallo!
Schon klar,aber der Stengel wird gelb und fault dann ab.
Vor allem warum sind denn die Blätter so groß (ca 30-40cm im Durchmesser)? und klettern tun se auch wie blöd (bis jetzt 2 m). Wasser kriegen sie genug.

nu denkt euch mal was aus !!!

gruß Dieter

Hallo Dieter,
wie meine Vorredner schon geschrieben haben: wenn deine Blüten einen „Stengel“ haben sind es männliche Blüten. Aus diesen wird nie ein Zuccini. Sie blühen eine zeitlang und gehen dann wieder ein.

Wenn sich mal eine Blüte bildet, bei der zwischen Blüte und Pflanze eine klitzekleine Zucchini befindet, dann muß diese weibliche Blüte von einer hoffentlich ebenfalls blühenden männlichen Blüte bestäubt werden. In diesem Fall wächst die Zuccini weiter und du bekommst dein Gemüse :smile:

Wenn die Pflanze große Blätter hat und gut wächst wie du schreibst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis mal ne weibliche Blüte auftaucht.
Gieß dann nur fleissig weiter, denn wenn die Zuccini aus Wassermangel nicht gut wächst wird sie recht hart.

Schönen Gruß

hallo!
Schon klar,aber der Stengel wird gelb und fault dann ab.
nu denkt euch mal was aus !!!

gruß Dieter

Siehst du eventuell Fraßspuren von Schnecken?
zumindest ich hatte mal das Problem

Gruss

M@x

Servus,

das machen Kürbisgewächse gerne: Auch bei Kürbissen, Melonen, Gurken werden in einigem Umfang Früchte, die die Pflanze zunächst angesetzt hatte, wieder abgestoßen, wenn nicht genügend Assimilat zur Verfügung steht. Die quietschegelbe Verfärbung ist typisch.

Das kann bei Zucchini z.B. eine Folge von zu stark stickstoffbetonter Düngung sein, die die Pflanze zur Entwicklung von Unhaufen Blattmasse bringt, für die sie aber auch Assimilat braucht - zusammen mit dem Temperatureinbruch nach den 35°-Wochen und mit der seither auch ziemlich kurzen Sonnenscheindauer kann das schon sein, dass die Pflanzen „glauben“, sie könnten die Früchte nicht gleichzeitig mit dem heftigen Wachstum der Blätter und Triebe reif kriegen. Auch organischer N-Dünger, der in der heißen Zeit mit genug Wasser ziemlich schwungvoll in die Bodenlösung ging, kann zu einem plötzlichen Ansteigen der N-Versorgung führen.

Der N-Pik wird sich beruhigen, in den kommenden Wochen wirst Du schon noch ordentlich Courgettes bekommen.

Schöne Grüße

MM