Servus,
das machen Kürbisgewächse gerne: Auch bei Kürbissen, Melonen, Gurken werden in einigem Umfang Früchte, die die Pflanze zunächst angesetzt hatte, wieder abgestoßen, wenn nicht genügend Assimilat zur Verfügung steht. Die quietschegelbe Verfärbung ist typisch.
Das kann bei Zucchini z.B. eine Folge von zu stark stickstoffbetonter Düngung sein, die die Pflanze zur Entwicklung von Unhaufen Blattmasse bringt, für die sie aber auch Assimilat braucht - zusammen mit dem Temperatureinbruch nach den 35°-Wochen und mit der seither auch ziemlich kurzen Sonnenscheindauer kann das schon sein, dass die Pflanzen „glauben“, sie könnten die Früchte nicht gleichzeitig mit dem heftigen Wachstum der Blätter und Triebe reif kriegen. Auch organischer N-Dünger, der in der heißen Zeit mit genug Wasser ziemlich schwungvoll in die Bodenlösung ging, kann zu einem plötzlichen Ansteigen der N-Versorgung führen.
Der N-Pik wird sich beruhigen, in den kommenden Wochen wirst Du schon noch ordentlich Courgettes bekommen.
Schöne Grüße
MM