Zucker / Honig

Ich habe meinen Zuckerkonsum drastisch verringert um abzunehmen , und essen mit wenig Zucker soll gesünder sein. Kann ich jetzt meinen Tee mit Honig süssen? Ist das ernährungstechnisch nicht das gleiche ob ich mit Zucker oder Honig benutze?

Ja.

Kalorien sparst Du so nicht, dann müsstest Du eben Süßstoff verwenden.

Servus,

auch hier hängt es vom Zusammenhang ab, ob das „ernährungstechnisch“ gleich oder anders ist.

Haushaltszucker ist Saccharose, Honig (abgesehen von Wasser) hauptsächlich eine Mischung aus Glucose und Fructose. Der Fructoseanteil bewirkt im Vergleich zu Süßung mit Haushaltszucker einen etwas geringeren glykämischen Index - das kann bei Diabetes II einen Vorteil gegenüber Haushaltszucker bieten.

Deutlich schädlicher als Haushaltszucker ist Honig betreffend Karies, weil er so gut an den Zähnen päppt. Dem kann man durch angemessenes Zähneputzen begegnen.

Schöne Grüße

MM

dann ist Stevia ok, obwohl der Geschmack etwas gewöhnungsbedúrftig ist, das benutze ich auch.Danke für die Antwort.

Danke für die Antwort, aufgrund der Stichworte kann ich noch tiefer im inet stöbern und werde dann bei Stevia bleiben. Mit den Zähnen hat es sich bei mir bald erledigt . Schöne Grüsse aus Andalusien

Da ist auch schon der Nachteil. Die überwiegend enthaltene Fructose wandert nicht so stark in den Blutzucker und führt zu höherer Aktivität/Verbrauch, sondern wird eher schnell in Fett umgewandelt.

Das kommt, wie gesagt, darauf an, für wen. Für Leute mit Diabetes II sind Nahrungsmittel mit hohem GI pures Gift, und ständige starke Beanspruchung der Insulinausschüttung begünstigt die Entwicklung von Glukoseintoleranz und folgend Diabetes II.

– Ganz unabhängig davon, dass es einen Regelkreis „höherer Blutzuckerspiegel > höherer Verbrauch“ so nicht gibt. Ein Ansteigen des Blutzuckerspiegels löst Insulinausschüttung und damit Aufnahme des Zuckers durch alle möglichen Zellen aus, aber keine Verbrennung des Zuckers; wenn diese Funktion mehr oder weniger stark eingeschränkt ist, ist ein wichtiger Beitrag zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels das langsamere Anfluten von Zucker, d.h. Beachtung des GI bei der Ernährung.

Schöne Grüße

MM

Hallo Yogimaster, im alten Indien haben die Rishis und Munis (Yoga praktizierende) Honig nur als Heilmittel und nicht als Genussmittel benutzt. Honig ist sehr wertvoll und sollte nie über vierzig Grad erwärmt werden, er verliert sonst nicht nur seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe, sondern kann sogar toxisch wirken.

Servus,

auf welchem Stoff genau beruht die Heilwirkung (bei welchen Erkrankungen?) und auf welchem Stoff genau die toxische Wirkung?

Schöne Grüße

MM

Hi,
Honig wirkt antibiotisch: https://www.ukb.uni-bonn.de/42256BC8002AF3E7/vwWebPagesByID/9844AA06BBC91D7FC12571B9001E66C2.
Ich hatte vor Jahren eine offene Wunde am Schienenbein die absolut nicht verheilen wollte. Ein Kollege riet mir zu Honig… mit wenig Hoffnung auf Erfolg habe ich an einem Wochenende den Honig ausprobiert und es hat funktioniert (allerlei fliegende Insekten fanden mich allerdings hochinteressant).
Die toxische Seite von Honig ist mir unbekannt.
Gruß
ET

Servus,

das ist nicht überraschend :wink:

Schöne Grüße

MM

Honig ist auf jeden Fall GESÜNDER als Industriezucker. ob dieser weniger oder mehr Kalorien hat weiß ich nicht.
Möchte dir nur einen kleinen Tipp geben: kauf einen örtlichen Honig (also keine Gemische aus EU-Ländern oder noch weiter weg). Das ist wichtig, da du die einheimischen Pflanzen in deiner Umgebung gewohnt bist und im Falle einer Pollenallergie dadurch sogar entgegenwirken kannst (und die heimische Wirtschaft kurbelst auch an :wink: )
WICHTIG: den Honig NICHT in die das kochend heiße Wasser geben! Honig verliert dadurch seine wichtigen Nähr/Inhaltsstoffe sobald das Wasser heißer als (ich glaube) 45 Grad ist.
D.h. einfach kurz vor dem Trinken mit Honig süßen!

Ach ja, und noch was: Falls du keinen Imker in deiner Nähe hast und einen aus dem Geschäft kaufen musst, dann schau dass er nicht erhitzt wurde (das sind die die immer flüssig bleiben) - denn da hast auch keine Inhaltsstoffe mehr drin.
Aber auch Spar, Merkur, Billa usw. haben bereits Honige aus heimischen Imkerein.

LG

Servus,

kannst Du diese munter in den Raum geschmetterte Fanfare

vielleicht auch ein ganz klein wenig begründen? Schreien hilft da nicht, sondern eher sowas wie Argumente:

Was bedeutet „gesünder“? Welche Wirkungen meinst Du damit? Was genau ist der Unterschied zwischen Honig und Haushaltszucker, welche Gesundheitsrisiken von Haushaltszucker bestehen bei Honig nicht?

Schöne Grüße

MM

„in den Raum geschmetterte Fanfare“ ^^ - du bist lustig :wink:
www.gidf.de - das hilft oft (bei richtiger Handhabung)

normaler Haushaltszucker = ZUCKER
Honig = Fructosezucker + hunderte verschiedenster Inhaltsstoffen welche gesund für dich sind.
Ich kann dir gerne einmal eine Analyse von meiner Freundin (Bio-Imkermeisterin) zukommen lassen, dann siehst du welche wertvollen Inhaltsstoffe dieses Naturprodukt beinhaltet.

Des Weitern wird Honig auch bei Allergikern (wie bei mir) eingesetzt um den Körper gegen Blütenpollen zu stärken.
Ich hatte 5 Jahre lang eine Impfkur gegen meine Allergie und ließ mir die Chemie spritzen. Nach beendigung der Kur hatte ich wieder alle extreme Pollenallergie. Mit Honig ist sie nun weg. Das alleine würde mir schon als „Beweis“ reichen dass Honig ein wahnsinns Produkt ist.
Die Vorteile von Honig sind enorm! Nicht umsonst wird Honig (und überhaupt generell Bienenprodukte) in unzähligen Therapieformen erfolgreich eingesetzt. Auch bei Wundbehandlungen wirkt Honig wahre Wunder.
Wo kannst du dagegen Zucker verwenden? - RICHTIG , nur zum Süßen! Glaube nicht dass meine Allergie dadurch weggeht bzw. Wunden heilen ^^

Also lieber Aprilfisch: Hausverstand einschalten und sich selbst erkundigen bevor man großartig den/die Kritiker/in spielt und gleich wissenschaftliche Fakten verlangt - bei einem Kommentar auf wer-weiss-was. Wenn du nähere Infos dazu haben möchtest kann ich dir gerne einmal einiges Zusammenstellen oder du kommst in unseren Imkereibetrieb vorbei :wink:

Beste Grüße

Servus,

jetzt hast Du von Deinem hohen Rösselein herunter viel heiße Luft abgelassen, aber genau Nix zu der von Dir postulierten „Gesundheit“ von Honig geschrieben - außer Girlanden und heißer Luft.

Von einem Imkermeister erwarte ich mehr, und Tatsachen kann man beiläufig nicht mit dem „Hausverstand“ erfinden, sondern man weiß darüber Bescheid oder eben nicht. Bei Dir gilt offenbar die Option „eben nicht“. Noja, schade drum.

Schöne Grüße

MM

1 Like

made my day! :slight_smile:
Bleib bei deinem Zucker. :smiley: werd glücklich damit!
Deinen Namen müsstest noch umändern auf „Aprilscherz“ :wink:

ich schrieb, dass meine Freundin Imkermeisterin ist - nicht ich :wink:
und JA, Honig ist gesünder als Zucker. Vom Zuckergehalt selbst sind sie nahe zu gleich, jedoch hat er noch dutzende Nährstoffe welche der (insbesondere raffinierte) Zucker nicht hat!

Wie ich solche Skeptiker liebe. Einen auf interlektuell machen, andere als „dumm“ abstempeln wollen, und selbst keinen Furz von der Thematik verstehen.

Hier ein paar links für dich. Lese sie aufmerksam! wenn du dann noch immer anderer Meinung bist, dann Beweis mir bitte das Gegenteil, dass Zucker gesünder ist als Honig.

ach ja, und bevor jetzt wieder so eine geistige Durchfall-Aussage kommt: „ich will wissenschaftliche Beweise - keine Links von Seiten“, dann mögest du die Bezugsquellen dieser Links selbst raussuchen. Ein so gebildetes Individuum wie du dürfte das schaffen.
Und sei dir dies noch immer nicht genug, schicke ich dir einen Laborbefund von den Inhaltsstoffen (es sind weit über 100) des analysierten Honigs. Was dann die einzelnen Stoffe (vor allem in Kombination!) bewirken darfst du dir dann selbst raussuchen. Das wär dann meine kleine Hausübung für dich :wink:

C’este la vie

niemand war andrer Meinung, es wurde um BEGRÜNDUNG ersucht.

Nun gut - Beweise hätte ich gar nicht verlangt, nur ganz schlicht und einfach eine klare Aussage zu einem behaupteten Sachverhalt.

Dann eben nicht.

Du hast übrigens gerade eine prima Gelegenheit, für Honig zu werben, volle Pulle verpatzt. Wenn ich in das Geschäft involviert wäre, würde ich mir so eine Chance nie im Leben entgehen lassen.

Schöne Grüße

MM
der guten Imkerhonig heiß und innig liebt

wtf - geschäftsmann auch noch? wenn deine Werbestrategie darin besteht auf wer-weiss-was für deine heimischen Produkte zu werben tust du mir leid.
Ein Erwerbsimker benötigt Großkunden bzw. Supermarktketten um (bei uns ca. 45 Tonnen im Jahr) Honig zu verkaufen - du prima Gelegenheit ^^.
Wie alt bist du? 12?

die klare Aussage hätte ich dir schon 5x gegeben, indem ich mich selbst als Beispiel herangezogen habe (Allergiebekämpfung) sowie unzählige andere die eine Api-Therapie hintersich haben.
Honig ist gesund! Bewiesen in unzähligen Studien und Therapien! Welche AUSSAGE willst du denn noch das du es endlich kapierst?
dir kann man die Aussage doch auf dem Tisch legen und du kapierst es noch immer nicht, oder?
Vielleicht funktionierts so bei dir
Zucker = süß. Punkt.
Honig = süß + gesund!
erkennst du den Unterschied? kannst du Ihn erkennen?

Meine Allergie wird erfolgreich damit behandelt, Wunden werden geheilt, Honig beinhaltet noch Spuren von Propolis (natürliches Antibiotikum) usw usw usw.

Nochmals zum Verständnis für den Aprilscherz:
JA Honig ist auf jeden Fall besser zum Süßen des Tees geeignet als Zucker! Nur aufpassen - dass der Honig nicht ins kochend heiße Wasser gegeben wird, da er sonst die Inhaltsstoffe verliert und dann wirklich nur mehr (Fructose)Zucker ist!

Ich hoffe das ist jetzt bis in dein Kleinhirn vorgedrungen!
Du sollst lesen und VERSTEHEN, nicht nur lesen um Antworten zu geben die ohnehin keinen Sinn ergeben.

Vielleicht noch ein kleiner Tip für deine weitere Daseinsfrist: mach nicht den Fehler und stell dich als Kompetent hin indem du andere Kritisierst weil du deren Aussagen nicht vestehest. Im Leben gibt es soetwas wie „Karma“ - der Schuss kann auch nach hinten los gehen :wink:

Dies war mein letztes Kommentar - ich will meine Zeit nicht mit einem unter der Volksverblödung leidenden und bildungsresistenten Aprilscherz vergeuden.

Servus!

Salü,.

Du faselst.

Schöne Grüße

MM