Zucker Plural Singular

Guten Abend!

Zucker? Nein, danke, ich möchte keine/keinen Zucker

Zucker ist nicht zählbar. Wie ist das in dem obigen Satz? Welcher Satz unten ist richtig?

Zucker? Nein, danke, ich möchte keine Zucker

Zucker? Nein, danke, ich möchte keinen Zucker

Danke schön

Zucker? Nein, danke, ich möchte keinen Zucker owT
.

Kommt drauf an
Moin,

wenn Dein Dialog sich darauf bezieht, ob jemand Zucker in sein Getränk wünscht (sei es nun Kaffee, Tee, ein Cocktail, ein Fruchtshake oder was es sonst noch gibt), dann ist der Singular die einzig richtige Form.

Wenn dieser Dialog allerdings zwischen zwei Lebensmittelchemikern stattfindet, die ein innovatives Fress- oder Saufprodukt entwickeln möchten, dann könnte Zucker die Bedeutung von Zuckersorte haben, und dann ist der Plural angebracht.
(vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Zucker#Zuckersorten_.28… ff)

An dieser Stelle meines Gedankengangs muss ich den Schreifritz Freischütz von C.M. von Weber zitieren:
Samiel, Gandalf (oder sonst ein Chemiker), hilf!

Zuckersüße Grüße
Pit

Hallo,

„Zucker“ ist der Sammelbegriff für das, was wir im Haushalt verwenden. In dieser Form wird er in der Einzahl verwendet, obwohl er natürlich aus Millionen von einzelnen Kristallen besteht.

Also in der Einzahl. Danke, keinen Zucker, bitte gib mir den Zucker, ich nehme viel Zucker für den Kuchen, etc.

Es gibt aber verschieden Arten von Zucker. Wenn wir von diesen Zuckern (Achtung: Mehrzahl) sprechen, meinen wir z.B. Puderzucker, Würfelzucker, Kristallzucker oder aber diverse chemische Verbindungen.

Die Mehrzahl verwendest du also (als Faustregel) immer dann, wenn du das Wort Zucker auch durch die Wörter Zuckersorten, Zuckerarten, Zuckerformen ersetzen kannst.

Chemiker, Pharmazeuten, etc. arbeiten öfter mit verschiedenen Zuckern (Dativ Plural),
daher ist in den Fachsprachen der Plural „die Zucker“ auch wesentlich häufiger.

In der Umgangssprache wirst du die Mehrzahl von Zucker kaum brauchen.

http://canoo.net/services/Controller?dispatch=inflec…

Herzlichen Gruß, Maresa