Zucker- Saft oder Nektar?

Hallo Ihr Experten!

Aufgrund einer aktuellen Diskussion brauche ich Eure Hilfe-
falls es das falsche Brett ist, tut es mir leid, ich war mir nicht sicher…

Ist in Saft nie Zucker drin oder nur Fruchtzucker- und wie ist das bei Nektar?
Oder ist das für die Bezeichnung völlig unwesentlich?

Büdde keine Links, ich brauch die Info kurz und knackig :smile:

Liebe Grüße
Annika

Moin, Annika,

Ist in Saft nie Zucker drin oder nur Fruchtzucker-

es kommt darauf an, wie fast meistens, was draufsteht. „Saft“ ist keine geschützte Bezeichnung.

und wie ist das bei Nektar?

Das ist Wasser mit 20 % bis höchstens 50 % Fruchsaft.

Gruß Ralf

Hallo Annika,

Aufgrund einer aktuellen Diskussion brauche ich Eure Hilfe-
falls es das falsche Brett ist, tut es mir leid, ich war mir
nicht sicher…

Ist in Saft nie Zucker drin oder nur Fruchtzucker- und wie ist
das bei Nektar?

wenn „100% Fruchtsaft“ draufsteht, dann darf auch nur Fruchtsaft mit dem ihm eigenen Fruchtzucker drin sein.

Oder ist das für die Bezeichnung völlig unwesentlich?

Nektar ist, wie Ralph schon schrieb, je nach Obstsorte ein Mischgetränk, dem auch Zucker beigesetzt werden darf.

Am schlimmsten ist „Fruchtsaftgetränk“, das muss - leicht übertrieben geschrieben - nur wissen, dass es einen Fruchtsaft gibt, der so ähnlich heißt wie das Getränk.

Gruß, Karin

Hallo,

Nektar oder Saft?
http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/887627.html

Fruchtnektar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtnektar

Fruchtsaft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtsaft
„Nach Fruchtsaft-Verordnung (FrSaftV, siehe Weblinks) darf als Saft nur ein solches Getränk bezeichnet werden, das zu 100 % aus dem Fruchtsaft und Fruchtfleisch der entsprechenden Früchte stammt…“

dann gibts da noch den Direktsaft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Direktsaft

Zucker darf aber überall in jeweils festgelegten Mengen zugesetzt werden.

Gruß
Maja