Guten Tag,
ich habe seit einiger Zeit eine Frage zur Zuckeraufnahme vor dem Sport, die darauf hinaus läuft, wie schnell Zucker aufgenommen und wie schnell er dann verstoffwechselt wird.
Praktisch:
Wenn ich kurz vor einer härteren Sporteinheit z.B. eine Tafel Schokolade esse (oder während dieser, wenn die Belastung länger andauert), darf ich davon ausgehen, dass der Zuckeranteil gleich von den Zellen verbraucht wird, und die entsprechende Insulinausschüttung dabei auch hilft, oder muss ich auch dann mit allen schädlichen Folgen einer zu hohen Aufnahme von Zucker rechnen? Damit meine ich erst an letzter Stelle Fettaufbau, verbraucht wird die Energie ja in jedem Fall.
Macht es einen gesundheitsrelevanten Unterschied, ob ich die Schokolade irgendwann Stunden vorher oder nachher esse, oder zeitnah zum Sport?
Hoffe, das verständlich formuliert zu haben.
Grüße,
Zahira