Zuckerflecken auf Fliesen entfernen

Hallo!

In meiner Speisekammer ist mir leider ein Missgeschick passiert, was ich erst einige Wochen später entdeckt habe. Irgendwie ist aus meinem Rumtopf, der immer auf dem gefliesten Fußboden steht, die Flüssigkeit darunter ausgelaufen. Wollte den Rumtopf neulich zur Seite schieben, der klebte bombenfest auf dem Fliesenboden.

Mit etwas Kraft konnte ich den Rumtopf dann doch hochnehmen, aber darunter ist nun ein kreisförmiger, dunkelbrauner, ausgehärteter Zucker-Karamell-Fleck und ich bekomme diesen Fleck nicht weg. Habe schon diverse Chemiekeulen gefunden, aber das hat alles nichts gebracht.

Gibt es einen guten Hausfrauentrick, wie man ausgehärtete Zuckerflecken auf einem Fliesenboden am besten entfernen kann?

Liebe Grüße
stefano18

Zucker ist 100  % wasserlöslich! Das Braucht aber Zeit. Also einen mit Wasser getränkten Lappen ohne Chemie( Wischbezug oder Aufwischlappen ) darauflegen und dann… Geduld!
Falls sich dann noch Farbe von den Früchten in den Fliese befinden müsste ich etwas mehr über die Fliesen wissen, Das wird schon, LG

Also ich bin hier aufgrund jahrelanger Arbeit als Fliesenlegermeister als Experte eingetragen, allerdings bin ich kein Reinigungsexperte, auch wenn wir so einiges an Kniffen mitbekommen.
Aber back to the roots - wie die Franzosen sagen - ohne zu wissen, ob es sich um Terra Cotta, glasiertes Steinzeug, Schiefer oder was auch immer handelt, gestaltet sich die Anwort schwierig. Denn in eine glasierte Tonscherbe sickert Zucker auch aus dem leckersten Rumtopf nicht ein und kann mit ein wenig Geduld und heißem Wasser entfernt werden. Schlimm wird es erst, wenn sich die Zuckersoße ihren Weg in eine unglasierte Fliese gesucht hat. Da würde ich die Stelle feucht halten, damit die Brühe ihren Weg nach unten findet. Ist wie bei Ölflecken, wenn sie ganz eingesunken sind, sieht man sie oben nicht mehr.

Mit freundlicher Empfehlung
Dr. Peter Echevers H.

Warmes bzw heißes Wasser beschleunigt den Vorgang. Einfach ein Tuch tränken, drauflegen, nach 20 min kurz drüberwischen und von vorn beginnen.

Gruß
Kati

Hallo Stefano,
leg ein klatschnasses Handtuch auf den Fleck. Zucker löst sich vollkommen in Wasser auf.
Vielleicht mußt Du die Prozedur ein paar Mal wiederholen, bis alles raus ist.

Sollten noch Farbflecken vom Obst in die Fliesen gedrungen sein, versuche die mit Zitronensaft oder Zitronensäure (Drogerie) auf den nassen Fliesen rauszubekommen. Auch den Saft oder die kristallisierte Säure mußt Du eine Weile einwirken lassen. Keine Angst, sie ist ungiftig.

Damit müßte alles rausgehen.

Viel Spaß mit dem Rumtopf

einfach Frau