Jede Art von Deko muss genießbar sein
Servus Michael,
Bolo2L hat recht: was auf dem Teller liegt, sollte laut einer einer alten Grundatzregel auch geniessbar (essbar) sein.
Ob man’s dann auch tatsächlich isst, ist letztlich Geschmackssache.
Die Petersilie esse ich stets mit - weil ich den Geschmack einfach mag. Tomaten hingegen lass ich meist liegen, weil sie eh nur der Optik dienen.
Bei Desserts bin ich deutlich unternehmungslustiger — auch, weil ich vieles nicht kenne. Neulich bekam ich im Restaurant ein Dessert serviert, auf dem ein gehärtetes Zuckerfadenmuster als Deko lag. Es sah aus wie ein Schiff. Es sah toll aus, eine vorsichtig abgebrochene Ecke schmeckte total lecker. Also hab ich das Ganze vorsichtig eingepackt und gen daheim mitgenommen. Leider erwies es sich als nicht besonders haltbar: bei +20 Grad Celsius schmolz es mir daheim zusehends dahin. Zur Rettung hab ich das Zuckergitter dann weggeschlotzt (wie man bei uns im Süden sagt). Es war lecker lecker lecker. Und: das mit dem Muster aus geschmolzenem Zucker werde ich demnächst mal selbst ausprobieren.
Sagt Anne