Hey, kann mir jemand diese Frage beantworten???
Warum kann man den Zuckergehalt von klarem Apfelsaft nicht mittels Polarimetrie bestimmen?
Danke im Voraus!!!
Liebste Grüße
Hey, kann mir jemand diese Frage beantworten???
Warum kann man den Zuckergehalt von klarem Apfelsaft nicht mittels Polarimetrie bestimmen?
Danke im Voraus!!!
Liebste Grüße
Hi AmPiSa,
erst mal Respekt für deine perfekte Fage, mit Anrede, Stichworten - obwohl’s mich nicht so kümmert, ob jemand ein „Hallo liebe Experten“ davorschreibt.
Warum kann man den Zuckergehalt von klarem Apfelsaft nicht
mittels Polarimetrie bestimmen?
Eine fertige Lösung hab ich auch nicht, aber Ideen. Erstens gibt es nicht DEN Zucker, sondern diverse, mit sehr eigenwilligen Drehrichtungen. Außerdem enthalten Äpfel auch Säuren, unter anderem die Apfelsäure (die Salze heißen Malate von lateinisch malus = Apfel) - die drehen das Licht auch.
Danke im Voraus!!!
Das Forschen überlasse ich dir, also sei nicht voreilig, Zoelomat
Hallo,
meine Vermutung:
Saccharose ist rechtsdrehend, Invertzucker ist linksdrehend.
Saccharose kann in Invertzucker umgewandelt werden.
Gruß, Niels
Hai,
Warum kann man den Zuckergehalt von klarem Apfelsaft nicht
mittels Polarimetrie bestimmen?
Weil im Apfelsaft mehrere optisch aktive Substanzen wie z.B. Saccharose, Fructose und eventuell auch Glucose in wechselnder Zusammensetzung und Menge enthalten sind.
Danke im Voraus!!!
Bitte im Nachhinein.
watergolf