Zuckerwatte

ich habs weiter unten bei rezepten schon mal gefragt, würde aber auch hier reinpassen. ich poste es trotzdem hier im board nochmal, falls sich jemand aufn schlips getreten fühlt - schon jetzt ein sorry dafür. also:

kann mir einer erklären, wie die zuckerwatte so flauschig wird? selbst der mann an der bude konnte mir das nämlich nicht erklären, im netz hab ichs auch noch nicht gefunden…

henner

Zuckerwatte wird hergestellt, indem geschmolzener Zucker, manchmal auch Zuckersirup durch eine Düse gepresst wird und dann wieder erstarrt. Die Form in der er erstarrt ist aber nicht kristallin, sondern wie Chemiker sagen amorph. Dadurch sind die Fädchen so weich. Wenn Zuckerwatte nicht etwas wasseranziehend (hygroskopisch) wäre, könntest Du sie etwas stehen lassen undfeatstellen, daß sie im Laufe der Zeit härter wird, weil sie mit und mit kristallisiert

Tschau

Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]