guten Tag leute, habe mit meiner 1979ger zündapp folgendes Problem : Sie springt zwar problemlos an aber sobald ich mehrere km damit fahre geht Sie einfach aus … mein dad sagt zündapp-Krankheit, kann man da Nix machen ?
Hallo, ja das kann mehrere Einfache ursachen haben: Entlüftung vom Tankdeckel zu ( vakuum im Tank bildet sich, somit kein Benzin für den Vergaser) oder der Kondensator in der Zündung ist defekt… kostet ca 10 euro
mfg Andreas
Hallo,
als ich an meiner Zündapp (längst verkauft) mal den gleichen Effekt hatte, lag es an einer defekten Zündspule. Sobald die Spule warm war (nach wenigen Kilometern) ging das Moped aus. Nach Abkühlung funktionierte die Spule wieder. ZU Messen war der Defekt nicht.
Also: einfach mal 'ne neue Zündspule probieren !
Viel Erfolg.
guten Tag leute, habe mit meiner 1979ger zündapp folgendes
Problem : Sie springt zwar problemlos an aber sobald ich
mehrere km damit fahre geht Sie einfach aus … mein dad sagt
zündapp-Krankheit, kann man da Nix machen ?
Hallo,
da kann ich dir beim besten Willen leider nicht weiterhelfen - ich hatte gerademal für zwei Jahre einen 50er Roller (Honda Melody), hab dann den Mopedschein gemacht (Suzuki GS400, Yamaha XS 750 und BMW R100GS), dann hats mich mit der BMW 2005 auf Korsika „zerlegt“ und nun fahr ich mit nem Meyra Sprint Elektrorollstuhl bzw. nem Aktivrollstuhl durch die Gegend (Querschnittlähmung).
Bis bei der BMW habb ich kaum geschraubt, die BMW dafür komplett restauriert, aber dein Fehler kam bei mir nie vor. Evtl. könnte der Vergaser verstopft sein, so dass die Benzinzufuhr unterbrochen wird und dein Schnauferl nur mit dem Restsprit im Vergaser läuft ???
Sry, aber das ist nur eine Vermutung …
Hallo,
das ist keine Zündapp-Krankheit.
Könnte am Kondensator in der Zündung liegen. Wenn der defekt ist wird er warm und funktioniert nicht mehr. Wen er wieder abkühlt funktioniert es wieder. So ein Kondensator kostet höchstens 10,- EUR. Den Einbau möglichst von jemandem machen lassen, der sich damit auskennt weil die Zündung dafür ausgebaut werden muss. Dafür benötigt man einen Polradabzieher. Außerdem bitte die Zündeinstellung vorm Ausbau markieren damit man die Zündungsgrundplatte wieder genau so einbauen kann wie vorher.
Gruß
Jan
guten Tag leute, habe mit meiner 1979ger zündapp folgendes
Problem : Sie springt zwar problemlos an aber sobald ich
mehrere km damit fahre geht Sie einfach aus … mein dad sagt
zündapp-Krankheit, kann man da Nix machen ?
Hallo,
Sowas wie „Zündapp-Krankheit“ gibt es nicht wirklich.
Es würde allgemein aber schon helfen, wenn Du mal näher beschreibst, wie sie ausgeht und während welcher Situation.
Während der Fahrt plötzlich aus oder stirbt der Motor langsam ab. Oder passiert Dir das wie oben gefragt an Ampeln schnell oder langsam ?
Wenn der Motor aus ist: lässt sich das Mokick unmittelber wieder wie gewohnt durrchkicken, oder geht es spürbar schwerer ?
mfg
Ennlo
Hallo,
Sie geht nach mehreren gefahrenen km beim runterschalten einfach aus… dann muss man so 5 bis 10 min warten dann lässt sie sich wieder ankicken
Hallo,
Vielen dank für die Antwort werd’s demnächst mal ausprobieren. Hast mir echt geholfen.
Hallo,
Vielen dank für die Antwort werd’s demnächst mal ausprobieren. Hast mir echt geholfen…
Hallo,
Ließe sie sich denn spürbar schwerer durchkicken, wenn man es direkt nach dem Absterben versuchte ?
Zündfunken kommt aber weiter ? Welche Farbe hat der Mittelkontakt der Zündkerze ? Qualmt das Mopp stärker, wenn es warm wird ?
Ändert sich an der Reichweite etwas in Abhängigkeit des Tankfüllstandes. Geht es ggf. besser, wenn Du zwischendurch mal den Tank öffnest ?
Wie sehen denn die Dichtstellen an Zylinderfuß, Kopf und Ansaugstutzen aus ? Sind dort Schwitzstellen ( Ölanhaftungen ) in den Dichtungsbereichen zu erkennen ?
Lieber rodeo90,
vorab eine kurze Empfehlung:
Du solltest Deine Anfrage nicht mit irgendwelchen Behauptungen stellen, die so nicht stimmen. Um kompetente und nachvollziehbare Antworten (Hilfe) der WWW-User zu bekommen, solltest Du lieber genau beschreiben, wie Dein Phänomen zustande kommt (Ausfall während der Fahrt… im Stand… bei Nässe, etc.). Ich fahre seit Jahren Zündapp´s, und habe nicht die Probleme!
Hier trotzdem ein paar Hilfestellungen, um den möglichen Fehler einzugrenzen
Vergaser:
- der Schwimmer könnte klemmen, wenn die Schwimmer-Dichtung zu alt ist (sie wird dünn…)
- ist ein Benzinfilter eingebaut? (wg. Ablagerungen im Tank)
- Sind die versch. Einstellungen der Vergasernadel getestet?
- ist das Benzin/Luft-Gemisch ausreichend (Mardenschraube)
- ist der Luftfilter sauber und die Zuleitung nicht verstopft?
Zylinder:
- Fährst Du die richtige Zündkerze (Gewinde, Brennwert)?
- Ist der Zündkerzenstecker i.O.?
Motor:
- Ist die Dichtung am Kurbelgehäuse i.O. (Zündkerz- und andere Strom-Kabel werden dort durchgeführt)?
Elektrik:
- Sind sie Zündschlüssel-Kontakte i.O. ?
- Sind die Kabel am Lenker i.O. und nicht an der Halterung durchgescheuert?
soweit von mir…
Viel Erfolg
Thomas
guten Tag leute, habe mit meiner 1979ger zündapp folgendes
Problem : Sie springt zwar problemlos an aber sobald ich
mehrere km damit fahre geht Sie einfach aus … mein dad sagt
zündapp-Krankheit, kann man da Nix machen ?
Guten Tag,
erstmal den geringsten Wiederstand gehen.
Wenn das Mop ausgeht Tankdeckel anlupfen.Vielleicht ist ein Unterdruck im Tank .Tankdeckelbelüftung verstopft.
Dann Zündkerzenstecker tauschen, event auch noch die Zündkerze
Als nächstes Luftfilter überprüfen. Ich hatte mal nen Lappen drin daduch kein Luft.
Oben genannte Fehler sind eigene Erfahrung.
Simpel aber Wirkungsvoll
Wenn das alles nichts nützt must du weiter in die Tiefe gehen
Gruß Polrad
Liebe/-r Experte/-in,
habe das gleiche Problem mit meiner Zündung an der Gts 50. Alle Punkte Abgearbeitet zusätzlich den Auspuff mit Brenner von beiden Seite Durchgebrannt, Problem ist noch immer da. Werde nicht aufgeben.
Grüße.