Zuendende Idee gesucht

Ich benoetige einen Schwimmkoerper in Form einer durchbohrten Kugel oder eines durchbohrten Zylinders. Der Schwimmer muß so dimensioniert sein, daß er in Oel (Dichte ca. 900 kg/m^3) zu max. 70% eintaucht. Der Schwimmer soll den Positionsgeber fuer eine Niveaumessung tragen. Dieses ist ein Ring mit 25 mm Aussen- und 12 mm Innen-Durchmesser; Gewicht ca. 10 Gramm. Das Hauptproblem an der Aufgabenstellung ist, daß auf den Schwimmkoerper von außen ein Druck von bis zu 300 bar wirkt.
Danke fuer jegliche Anregung.
Karl

Guten Morgen!

Hab’ noch nicht begriffen, wo das Problem liegt. Der Schwimmkörper muß halt aus massivem Material passenden spezifischen Gewichts bestehen und darf keine Hohlräume haben. Geschäumte Materialien scheiden also aus.
Ganz am Rande: Wieso eigentlich Niveaumessung mit einem Schwimmer? Wegen des Drucks wird das kein Öltank im heimischen Keller sein. Kann man das nicht eleganter optisch berührungslos machen?

Gruß
Wolfgang

Kannst Du mir ein massives Material passenden spezifischen Gewichts nennen?
Niveaumessung über Schwimmer: Benötige bei einer Messlänge von 1 m eine Wegauflösung [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Karl !

Vielleicht haben die ja was im Angebot, was genau genug ist:
http://www.endress.com/eh/sc/europe/german/info.nsf/…
Schau mal bei Produkte /Füllstand nach.

Gruß
heavyfuel

Hallo Karl

Ich benoetige einen Schwimmkoerper in Form einer durchbohrten
Kugel oder eines durchbohrten Zylinders. Der Schwimmer muß so
dimensioniert sein, daß er in Oel (Dichte ca. 900 kg/m^3) zu
max. 70% eintaucht. Der Schwimmer soll den Positionsgeber fuer
eine Niveaumessung tragen. Dieses ist ein Ring mit 25 mm
Aussen- und 12 mm Innen-Durchmesser; Gewicht ca. 10 Gramm. Das
Hauptproblem an der Aufgabenstellung ist, daß auf den
Schwimmkoerper von außen ein Druck von bis zu 300 bar wirkt.
Danke fuer jegliche Anregung.

Muss der Schwimmer wirklich geschlossen sein ?
Wenn sichergestellt werden kann, dass sich der Schwimmer nicht mit Öl füllt, kannst du ihn ja offen bauen. Dann hast du innen und aussen einen Druck von 300 bar und das hält dann auch eine Folie aus !

MfG Peter(TOO)

Muss der Schwimmer wirklich geschlossen sein ?
Wenn sichergestellt werden kann, dass sich der Schwimmer nicht
mit Öl füllt, kannst du ihn ja offen bauen. Dann hast du innen
und aussen einen Druck von 300 bar und das hält dann auch eine
Folie aus !

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,
Du hast es richtig erkannt. Leider kann ich nicht sicherstellen, daß sich der Schwimmer mit Öl füllt.
mfg
Karl

Hallo,

eine Adresse für berührungslose Pegelsensorik wäre Firma Endress & Hauser (URL hat schon jemand gepostet). Falls aber doch Schwimmer, dann braucht es ein nicht hygroskopisches, inkompressibles Vollmaterial, das leichter als Öl ist. Ein fester Stoff mit einer kleineren Dichte als Öl fällt mir nicht ein. Deshalb würde ich auch den Schwimmer mit Öl füllen, aber ein möglichst leichtes öl - die Auswahl ist da groß. So kommt man zu einem mit geeignetem Öl gefüllten dünnwandigen Kunststoffkörper. Vorstellbar wäre Silikonöl, das es ab einer Dichte von 0,76 gibt.

Gruß
Wolfgang

die lösung zum problem
hier findet man die Lösung

http://www.ksr-kubler.com/

unsere Firma bietet Lösungen in der Regel und Messtechnik

ähnliche Probleme wurden schon gelöst bitte mit
Herrn W.Fries in verbindung setzen.

Gruss Martin

Dankeschön, war ein prima Hinweis!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zuerst eine Frage: Handelt es sich um eine großdimensionierte Gasfeder mit schnell wechselnden Drücken?
MfG
Heinz

Zuerst eine Frage: Handelt es sich um eine großdimensionierte
Gasfeder mit schnell wechselnden Drücken?
MfG
Heinz

Es handelt sich um den Positionsgeber für eine Niveaumessung in einem unter Druck stehenden Behälter.
mfg
Karl