Hi,
Das ist eindeutig Zu TEUER !!!
Ah ja?
Du weißt also, welche Zündkerzen in diesem Angebot enthalten sind und kennst darüber hinaus auch den Stundenverrechnungssatz der betreffenden Werkstatt?
Das finde ich toll!
(BTW: dein „!“ scheint ein wenig zu prellen.)
beim 1,6 , 4 Zylinder kommt man da sehr gut dran , ich mache
das in 15 Minuten .
Klasse.
Aber ich würde doch die Werkstatt bevorzugen wollen.
Die Zündkerzen von Bosch mit denm 3 Elektroden kosten weniger
als 20,- Euro .
Hm. Diese Zündkerzen mit den drei Elektroden sind also für den betreffenden A4 seitens Audi freigegeben?
Billigheimer mit einer Elektrode , die nicht so lange halten
bekommt man unter 15,- Euro
Und die sind auch für diesen Audi freigegeben?
http://www.ebay.de/itm/4x-Zundkerzen-BOSCH-AUDI-A2-8…
Gut, du kennst also auch den Motorcode des Audi, um den es hier geht. Woher eigentlich?
Einen Meister mit einem Stundenlohn von 80,- Euro stellen die
wohl nicht zum Zündkerzenwechseln ab.
Meister haben keine Stundenlöhne, sondern beziehen Gehalt.
Allerdings ist dieses auch dann, wenn man es als Stundenlohn umrechnet, bei weitem nicht 80 Euro/Stunde hoch.
bei mehr als 50,- Euro würde ich anfangen zu brummeln …
Ok, aber würde das jemanden interessieren?
wobei das eigentlich keine arbeit ist für eine Werkstatt , ein
versierter Hobbyschrauber kann das auch ohne probleme
Wenn er einen entsprechenden Drehmomentschlüssel sein eigen nennt und das passende Drehmoment kennt, möglichst über einen Kompressor für Pressluft und die entsprechende Luftpistole verfügt, wenn er weiterhin weiß, welche Zündkerzen er verbauen darf: dann ja.
Schön wäre zudem, wenn er auch noch Garantie auf seine Arbeit geben würde, wie die Werkstatt das muss. Aber das kann er natürlich nicht.
VG Berro