Zündschloß klemmt bei Yamaha FJR 1300

Seit einiger Zeit klemmt das Zündschloß bei meiner FJR. Habe fast eine Dose WD40 verbraucht, leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip ohne gleich das Zündschloß ausbauen zu müssen ?

Hi
da kann ich dir so direkt auch nicht weiterhelfen. LG Jürgen

Seit einiger Zeit klemmt das Zündschloß bei meiner FJR. Habe
fast eine Dose WD40 verbraucht, leider ohne Erfolg. Hat jemand
einen Tip ohne gleich das Zündschloß ausbauen zu müssen ?

Moin,

in der Beziehung bin ich leider kein Experte, aber da Du schon eine Menge Schmiermittel investiert hast, vermute ich mal, daß es was Mechanisches ist (abgebrochener Zahn oder Ähnliches), so daß Du ohne Ausbau wahrscheinlich nicht weiterkommst.

So denn,

Schipper

Mal mit Druckluft und ausblasen versucht?
Ansonsten kann es ja einfach kaputt sein, das passiert auch schonmal Zündschlössern, sorry.

Hallo!

Falls die Lenksperre drin ist, langsam nach links und rechts bewegen, dabei versuchen den Schlüssel zu betätigen.

Falls keine Lenksperre drin ist, wirst du´s wohl zerlegen oder ersetzen müssen…

Vielleicht muss aber das WD40 auch erst mal den Rost lösen, der sich über Winter da angesammelt hat…

Viel Glück!

Seit einiger Zeit klemmt das Zündschloß bei meiner FJR. Habe
fast eine Dose WD40 verbraucht, leider ohne Erfolg. Hat jemand
einen Tip ohne gleich das Zündschloß ausbauen zu müssen ?

Da wirt Dir aber nichts anderes übrig bleiben, als dass Du das Zündschloß auswechselst. Das höhrt sich so an, als wäre im Zündschloß ein Zapfen rausgebrochen. hättest eher mal ein bischen vom WD40 reinspritzen müssen. Wird ne doofe Schrauberei!

Seit einiger Zeit klemmt das Zündschloß bei meiner FJR. Habe
fast eine Dose WD40 verbraucht, leider ohne Erfolg. Hat jemand
einen Tip ohne gleich das Zündschloß ausbauen zu müssen ?

Seit einiger Zeit klemmt das Zündschloß bei meiner FJR. Habe
fast eine Dose WD40 verbraucht, leider ohne Erfolg. Hat jemand
einen Tip ohne gleich das Zündschloß ausbauen zu müssen ?

Also wenn ölen oder schmieren nichts bringt, könntest du mal versuchen, etwas seife (harte versteht sich) darüber zu reiben. habe es zwar selber noch nicht ausprobiert, ein freund von mir hatte aber mit seiner alten maschine das selbe problem, hat es dann mit seife versucht. hat angeblich auch geklappt, aber nur solange, bis die seife eben wieder weg war.
am besten wird es sein, wenn du dir ein neues zündschloss zulegst.