Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen Vectra A, und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen. Das Lenkradschloß ist eingehackt. Die Verkleidung lässt sich nicht abschrauben, denn dazu muss das Lenkrad abmontiert werden. Nur dazu habe ich bedenken wegen dem Airbag. Ich habe das Zündschloß auch schon geölt. Leider ohne Erfolg.
Ich bitte um Hilfe
Hallo Lars,
durch Öl kannst Du den Schaden noch schlimmer machen, denn dadurch kann die Mechanik im Schloss verkleben. Wobei das hier evtl. auch nichts mehr ausmacht. Für mich hört sich das nach einem defekten Zündschloss an. Wenn für den Ausbau wirklich das Lenkrad ab muss, dann ist das definitiv ein Fall für eine Werkstatt, die einen speziell für Airbags geschulten Monteur hat. Ich weiß nicht, ob das inzwischen bei allen freien Werkstätten Standard ist.
Falls hier keine genauen Infos kommen, dann würde ich empfehlen, mal in speziellen Opel-Foren anzufragen, ob das Lenkrad wirklich ab muss.
Zumindest die Verkleidung müsste eigentlich auch so ab gehen.
Viel Erfolg
Guido
Hallo, falls das Lenkradschloss bei eingeschlagenen Räder, eingerastet ist, und du durch feste Drehbewegung es nicht aufbekommst, kann es dir helfen wenn du die Lenkachse abhebst! Ein versuch wäre es wert, bevor du die Werkstadt aufsuchst.
Hi
Irgendetwas stimmt hier nicht.
Der Vectra A hatte kein Airbag !
Der Vectra A wurde von 1988 bis 1992 gebaut
es folgte der Vectra A2 von 1993 bis 1995 wobei nur die Modelle ab Werksferien 1994 Airbag hatten .
Im April 1995 kam der Vectra B auf den Markt
Nebenbei , das Problem gab es damals öfters , das Lenkrad verhakte sich wenn das Lenkradschloss dusseligerweise bei maximalen Lenkeinschlag einrastete .
Man bekam es los , wenn man beherzt mit kräftigen Zug nochmal in die Richtung einschlug wo die Räder eigentlich schon eingeschlagen waren , dabei etwas hin und her wackelte und dabei den Zündschlüssel versuchte zu drehen.
gruss
Toni
Hallo, es ist ein Vectra A Tag der ersten Zulassung: 12.12.1994.
Er hat einen Fahrer und Beifahrerairbag.
Das mit dem ordentlich hinundher haben wir zu zweit versucht. Dabei ist leider nur eins passiert. Das was zum Schloß gehört ist gerissen. Jetzt muss der Wagen in die Werkstatt.
Ich möchte mich aber bei allen Bedanken die sich die Mühe gemacht haben und mir geantwortet haben.
Vielen Dank