Hi & sorry dass ich jetzt erst deine Anfrage gefunden hab…
Mit fehlender Zündung nehme ich an, dass auch die Schwungmasse fehlt, oder? In dem Fall lohnt es sich schon fast, eine sog. „PVL-Zündung“ oder eine digitale „Selettra“ (wird so oder so ähnlich geschrieben :-/) zu erwerben, da diese beiden ein eigenes Konzept zur Stromgewinnung haben. (Bei der Simme ist die Zündung ja auch gleich mit die Lichtmaschine, ge?!?) Ich glaub nämlich die Originalschwungmassen sind recht teuer, da kan man sich dann auch gleich o.g. Tuning kaufen.
Ansonsten kann ich immer nur die typische Unterbrecherzündung empfehlen, dafür begeistere ich mich persönlich am meisten, denn Nix geht über n zuverlässiges Moped das man komplett selbst eingestellt hat, inkl. Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand.
Weiterhin kenn ich noch die Elektronikzündung die in den letzten paar Jahren verbaut wurde, allerdings empfehle ich die aus Erfahrungsgründen nicht. Die meisten damit ausgestatteten Mopeds hab ich als Problemfälle in Erinnerung, wobei die Ausnahme ja bekanntlich die Regel bestätigt…
Ich hoffe mein Geschwätz bringt dir was, beantworte gern auch Rückfragen!
Kleine Schlusswerbung: Falls du mal eine Finanz- und Subventionsanalyse brauchst bitte gerne Melden! Der Begriff Lebensplanung ist vielleicht ein besseres Wort dafür…
Viele Grüße, AL