Zündungsrückschläge

…bei meinem Rasenmäher!

Hallo Leute!

Folgendes Problem:
Mein Rasenmäher ( 1Zyl. 4Takt) hatte letztes Jahr den Geist aufgegeben.
Merkwürdige Klopfgeräusche im Kurbelgehäuse schon beim Versuch ihn zu starten (Anreissstarter).

Habe letzte Woche dem Motor zerlegt um den Fehler zu suchen.

Aber…oh Wunder, alles ok. (Pleul, Pleuellager, Kurbelwelle, Kulben und Kolbenringe, Nockenwelle, Drehzahlbegrenzer)

Habe das Teil wieder zusammengebaut und wollte starten.

(Nockenwelle und Kurbelwelle auf Markierung gestellt)

Bei dem Versuch hat´s mir fast die Finger weggerissen.

Habe dann versucht mit ner Bohrmaschine zu starten,Motor drehte durch, ohne Klopfgeräusche.

Jedoch gab es nur Zündungsrückschläge. Nach nochmaligen Zerlegen und Prüfen, konnte ich keinen Fehler erkennen.

Beim zweiten Startversuch das gleich, Zündungsrückschläge.

…ich mag es fast garnicht sagen…bin selber KFZler…aber mit meinem Latein am Ende.

Wer hat ne Idee?

…have more fun…

Michael

Hallo, für mich höhrt sich das nach unkontrollierter Selbst- und Mehrfachzündung an. Ursache kann die Zündelektrik / Elektronik eventuell der Kondensator oder Ablagerungen im Brennraum sein. Versuch es mal mit Superbenzin weil auch eine zu hohe Verdichtung mitverantwortlich sein kann. Um Mehrfach und damit auch Frühzündung auszuschliesen solltest du den Zündvorgang mit einer Zündzeitpunktprüflampe (Stroboskop) während des Startens überwachen.
Vorausgesetzt die Meschanik funktioniert einwandfrei. Vorher noch überprüfe das Ein und Auslassventiel die Ventielfedern und das Ventielspiel sowie das Öffnen und Schliesen der Ventiele weil auch eine defekte Ventielfeder oder ein Ventiel verantwortlich sein können. Stephan.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael,

wichtig ist, wenn Du den Motor probieren willst, baue ihn auf das Chassis auf und nun das wichtigste !!!

DAS MESSER anschrauben !!!

Es wirkt nämlich als Schwungmasse !!!

Gruß Thomas

Hallo,
nach meiner Erfahrung mit zB. Motorradmotoren kommt das Rückschlagen immer nur von falscher Zündeinstellung. Der Kolben ist noch nicht am Zündpunkt -kurz vor OT- und zündet bereits schon. Beim Mopped giebts dann dicke Kniee, bei Deinem Motor eben einen dicken Finger.
Der Zünd-Kondensator hat in dem Sinne nix mit der Zündung zu tun, sondern er unterdrückt nur das Feuern am Kontakt. Ist der ZündKondi kaputt, geht die Zündung trotzdem, nur nicht lange, weil dann eben der Unterbrecherkontakt verbrannt ist.
Deswegen noch mal den Zündzeitpunkt und den Kontakabstand überprüfen. Statisch mit nem Prüflämpchen geht einwandfrei.

Viel Glück
WolFgang