Zufällig kaputtes Leuchtmittel oder Methode

Hallo Wissende,

ich habe eine Lampe, die vom Werk aus mit ESL (jeweils 7W) versehen war (und zusätzlich mit einem Aufkleber, dass jede der 5 Fassungen max. 40W fassen dürfen).
In der Lampe ging Leuchtmittel 5 als einziges kaputt. Nach dem Ersatz ging Leuchtmittel 5 (nach ca 2 Jahren) wieder kaputt.

Jetzt habe ich umgerüstet auf LED mit E14-Fassung. Jede LED hat 4,5W. Nach einem Monat geht LED Nr 5 kaputt.

Jetzt grüble ich und frage mich, ob das normal ist (aus welchen Gründen auch immer) oder ob der Zufall hier zuschlägt.

Weiß jemand Rat?

Dank und Gruß

rambam

Hallo!

An so einen Zufall mag ich nicht glauben.

Prüfe erst einmal, ob die Lampe Nr. 5 auch defekt ist. Drehe sie in andere Fassungen rein.

Möglich ist doch ein mechanischer Fehler an Fassung Nr. 5, Kontaktfedern nicht normgerecht, trennen sich nach langer Betriebszeit ab und unterbrechen Stromzufuhr.

Oder ein elektrischer Fehler der Fassungsadern, Wackelkontakt, schmort trotz geringer Last. Nicht so wahrscheinlich, aber muss halt geprüft werden.

Nur so als Ansatz zum Abklären.
Oder ist etwas an der Art des Schalters, alle 5 gemeinsam ein/aus ?
Dann kann da m.E. nichts sein.

MfG
duck313

Hi,

den Austausch habe ich schon hinter mir (mehrfach). Es ist dann nicht so, dass Nr 5 wieder sofort kaputt geht.
Merkwürdig ist halt nur, dass es immer Nr 5 trifft (Nr 5 lebt?).

Schalter? Nur einer und der versorgt alle gleichzeitig mit Strom. Die Fassungen werde ich nachher mal überprüfen - das könnte ein Ansatz sein. Das Ergebnis setze ich dann nochmal hier rein (und wahrscheinlich spiele ich am Wochenende Lotto, falls es doch der Zufall ist )

Danke erstmal

rambam

Halo rambam,

Jetzt grüble ich und frage mich, ob das normal ist (aus
welchen Gründen auch immer) oder ob der Zufall hier zuschlägt.

Ich habe auch nur zwei Ansätze:

  1. Wie schon geschrieben wurde: Kantaktprobleme.

  2. Es könne noch ein thermisches Problem in Frage kommen, aber dazu müsste man wissen, was das für eine Leuchte ist.
    Wenn deine Nr.5 wärmer hat als alle anderen, würde das auch frühere Ausfälle erklären.
    Du hast ja ESL, bzw. LED. Bei Nass-Elkos, die sind da im Vorschaltgerät drin, halbiert sich die Lebenserwartung etwa pro 10°C Temperaturerhöhung.
    Wenn also Nr.5 eine 20°C höhere Umgebungstemperatur hat, ergibt das etwa 1/4 der Lebenserwartung der anderen Lampen, und fällt somit auf.

MfG Peter(TOO)

Hi,

glaube ich eigentlich (!) nicht: alle LED sind auch nach langem Betrieb bestensfalls lauwarm. Ich denke, 20° Unterschied würde ich deutlich merken.
Die Fassung scheint mir fest zu sitzen - wie es drinnen aussieht, weiß ich natürlich nicht.

Wie auch immer: erst mal Danke

rambam