Hallo Wissende,
es mag eine dumme Frage sein, aber sie hat sich nunmal festgesetzt und wird in meinem Kopf rumspuken, bis sie beantwortet ist.
Und zwar: Vor Ende des 3. Reiches muss es doch etliche Leute gegeben haben, die auch Hitler geheißen haben - Verwandte oder eben Fremde, die zufällig den gleichen Namen hatten.
Jetzt gibt es den Namen so viel ich weiß nicht mehr. Ich habe mal interessehalber im Telefonbuch gesucht, und meine Rechtschreibung wurde automatisch „korrigiert“ und der Name in Hitzler umgewandelt. Das legt die Vermutung nahe, dass es den Namen Hitler nicht mehr gibt.
Was ist passiert? Gab es nach dem Krieg ein Gesetz, dass dieser Name nun automatisch geändert wird? Oder nur einzelne Richtlinien der örtlichen Behörden? Ging die Namensänderung von den Besatzungsmächten aus? Oder von den Betroffenen selbst? … Und mussten sie für den neuen Personalausweis zahlen, oder gab’s den dann gratis?
Oder gibt’s den Namen doch noch, nur eben so selten, dass er im Telefonbuch von München und Frankfurt (= meine Stichproben) nicht mehr auftaucht?
Naja, jemand in einem Forum in den USA hat diese Frage gestellt, und mir ist aufgefallen, dass ich nicht nur die Antwort nicht weiß, sondern nie drüber nachgedacht habe. Jetzt möchte ich es aber doch wissen. *neugierig bin*
Schöne Grüße
Petra