Guten Tag! Ich überlege mir wegen des günstigen Preises meine Zugtickets in Zukunft doch als Spartickets zu kaufen.Was mich stört, ist die Zugbindung. Da ja die Züge auch oft unregelmäßig fahren und zu spät kommen, verpasst man doch den Anschluss ganz oft. Wird in so einem Fall der Fahrschein anerkannt,oder muss ich einen neuen, teurere für den Anschlusszug kaufen und am Ende drauf zahlen? Danke für Hinweise!
Hallo !
Wenn die Verspätung mehr als 20 Min. betraegt darf man den naechst moeglichen Zug benutzen. Dem Zugfuehrer nennt man dann den Grund, also Verspaetung des eigentlichen Zuges. Ist genug Zeit vorhanden kann man sich auch eine Bestaetigung am Service Point oder bei sonstigen Personal besorgen.
Hallo Bachiller,
wenn du deinen Anschlusszug nicht bekommst, weil der Zug davor Verspätung hatte, kannst du mit der nächsten Möglichkeit weiterfahren ohne eine neue Fahrkarte zu kaufen.
Wichtig ist, dass du dir im verspäteten Zug vom Zugbegleiter eine Bestätigung auf die Fahrkarte schreiben lässt, dass der Zug tatsächlich zu spät war. Dann bekommst du nach dem umsteigen keine Probleme; auch wenn deine Fahrkarte eigentlich für einen anderen Zug ist. Lediglich eine eventuelle Sitzplatzreservierung ist im neuen Zug natürlich nicht mehr gültig.
Beste Grüße
Jaap
Hallo Bachiller
Prinzipiell gilt eine Zugbindung, so die Bahn AG ihre Fahrpläne einhält!!!
Ist dies (mal wieder) nich der Fall, muß man sich im Bahnhof an den Service Point wenden. Hier gibt es nun 2 veschiedene Möglichkeiten:
Ein freundlicher Mitarbeiter bietet ein kostenloses Upgrade (z.B. ICE statt gebuchtem IC), womit man teilweise noch schneller am Ziel wäre, als ursprünglich anvisiert.
Ist der Mitarbeiter weniger freundlich, gibt es nur eine Freistellung für die nächste identsche Zuggattung/Verbindung!
Habe auf der Relation Mönchengladach - Berlin beide Varianten bereits erlebt, wobei die Westfalen großzügiger waren, als die Rheinländer…
Eine neue Fahrkarte muß nur dann erworben werden, wenn Sie den Fahrplan aus persönlichen Gründen nicht einhalten können(z.B. längerer Termin als vorher gesehen).
Ansonsten gelten alle Rechte auch für Sparpreis Tickets(also z.B. Bahn.Bonus.Punkte, Bahncard Ermäßigung, Vergütung bei mehr als 60Min. Vrspätung, Ausfall der Klimaanlage,…spreche da ebenfalls aus Erfahrung).
M.f.G.
Philipp Meyer
Man muss unterscheiden, ob die Bahn zu spät kommt oder ob Du zu spät kommst. Bist Du selbst später oder willst dann aus freien Stücken nicht mehr fahren, hast Du das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Zur Aufhebung der Zugbindung kann man einen Zusatz bezahlen, ist aber teurer als gleich Normalpreis zu kaufen.
Kommt jetzt die Bahn später wird auch unterschieden, ob eine Bahn ganz offiziell an der Verspätung Schuld ist oder nicht. Wenn ja, dann kann man auf Antrag Entschädigt werden. Zusätzliche Kosten müssen aber erst von Dir vorgestreckt werden. Naturgewalten oder Selbstmörder sind z.B. kein Bahnverschulden! Bei Zuverspätungen entscheidet immer die Transportleitung ob Züge warten oder welcher nächste Zug benutzt werden soll. Im Zweifel immer das Personal im Zug oder den Service am Bahnhof fragen, die haben manchmal noch ein Ass im Ärmel.
Jede einzelne Regelung jetzt hier aufzuführen ist aber zu viel. Selbst ist der Mann (oder die Frau) !!!
Hallo!
Ich bin leider kein Tarifexperte.
Das müsste aber ind en Tarifbedingungen zu finden sein.
Ich bin mir auch recht sicher das eine Regelung bei Verspätungen etc gibt.
Nur die Frage, wer bestätigt die Verspätung wenn der Zug zB im Nahverkehr kein Zugbegleitpersonal hat oder der Umsteigebahnhof keinen ServicePoint oder es da sehr voll ist und die Zeit knapp…?
Ich habe da selbst keine Erfahrungen, da würde sicherlich google weiterhelfen oder drehscheibe-online.
Grüße
Hallo Bachiller
Zugbindung ist im Verspätungsfall zum Glück relativ. Ist ein Zug zu spät, so kann das Ticket auf einen anderen gleichwertigen Zug gültig geschrieben werden. Eine höhere Zugkategorie bekommt man nur in Ausnahmefällen.
Wenn schon absehbar ist, dass der Zug verspätet ankommt, so ist es am einfachsten sich das gleich vom Schaffner bestätigen zu lassen (vorausgesetzt man findet ihn). Der schreibt das dann aufs Ticket und schreibt im besten Fall auch schon eine stattdessen gültige Ersatzverbindung darauf.
Läuft es nicht so rund, dann kannst du dich am InfoPoint oder im Reisezentrum melden. Die helfen dir dann mit deiner Verbindung weiter. Dort ist recht gut dokumentiert welcher Zug wie spät ist. Dass heisst man kann ihnen keine Märchen erzählen, aber dafür können sie einem (inzwischen) auch recht gut weiterhelfen.
Du solltest allerdings sicherstellen dass du zu Zeiten fährst, wo auch noch alternative Züge fahren… also NIE den letzten Zug buchen!
Tipp: du kannst selbst entscheiden wie lang deine Aufenthaltsdauer ist, indem du einen Zwischenstop von z.B. 20min an einem Umsteigebahnhof in die Suchfunktion eingibst. Auf diese Weise können Verbindungen „realistischer“ werden. Gerade über die Feiertage hat sich das bei mir sehr gelohnt - denn Sitzplatzreservierungen sind natürlich futsch wenn man nicht im gebuchten Zug sitzt…
Übrigens: wer 1Std oder mehr verspätet an seinem Zielbahnhof ankommt, hat Anspruch auf eine Entschädigung. Hierfür darf man ein langes Formular ausfüllen --> Uhrzeiten, Zugnummer und Verspätungsminuten aufschreiben!! Dafür bekommt man einen Teil seiner Fahrtkosten zurück (Gutschein).
Gutes Gelingen!
Hallo,
sorry für die späte Antwort, ich bin momentan im Stress.
Falls der Zug Verspätung hat und man Anschluss braucht (Vorsicht, das gilt nicht für U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse), kann man mit einem anderen fahren ohne Mehrkosten. Allerdings kann es sein, dass man zuerst ein teureres Ticket kaufen muss und das hinterher erstattet bekommt.
In der Regel ist es aber so, dass man entweder zum Servicepoint oder zum Zugbegleiter geht und kurz nachfrägt, dann kann man mit dem anderen Zug fahren.
Details und die genaue Regelung hier:
http://www.fahrgastrechte.info/
Gruß,
Josua
Hey, suche mal „Fahrgastrechte + Bahn“
dort ist alles beschrieben.
„Sparticket =Zugbindung“:
Ist es Schuld der Bahn, wird ggf. die Zugbindung aufgehoben. Dann eben zum „Servicepoint“, die schreiben das Ticket dann für alle Züge gültig.
Ist es deine Schuld, kannst du das Ticket nur noch auf den Strecken benutzen wo „NV“ steht! In KEINEM Fernzug,(IC,EC,ICE,…) mehr!
Auf der Homepage der Bahn habe ich die Info gerade nicht gefunden.
Es gilt die Zugbindung, dies ist richtig. Hat aber ein Anschlusszug Verspätung, kann man ohne zusätzliche Kosten den nächsten nehmen. Es gelten auch die üblichen Fahrgastrechte (man könnte in einem Verspätungsfall kostenlos statts mit einem IC den ICE nutzen; die genauen Bedingungen stehen in den Fahrgastrechten). Tipp: ich würde mir die Verspätung immer im verspäteten Zug durch den Zugbegleiter bestätigen lassen!
Guten Tag,
das ist gar kein Problem, da man falls wirklich einer der angegebenen Züge Verspätung hätte das Ticket nur umzuschreiben lassen braucht. Bzw wird das auf der Fahrkarte vermerkt.
Lg
Hallo,
bzgl Service Point, Entfall der Zugbindung bei Bahnversagen etc. schließe ich mich an.
Falls dich auch Entschädigungen interessieren, konkrete Beträge die zugesprochen wurden und weitergehende Kosten (Taxi, Hotel…) gibt’s hier ne Tabelle: http://www.recht-finanzen.de/contents/verbrauchersch…
Allzeit gute Fahrt