Zug zum Flug Fahrkarte

Hallo!ich hab ein flug gebucht und hab gesehen das ich da noch BD Bahn Zug zum Flug Fahrkarte!
Da steht von railwaygermany,was heiß das!nur banh von bestimmten ort oder gesamte fahrt buss ,zug oder wie soll ich mir das vorstellen!außerdem steht da noch Rail&Fly Tui ! 1Klasse
Könnten mit auto fahren ! stunde fahrt aber wenn das schon mit dem flug zusammen ist warum den nicht!!!

Kann mir jemand helfen??

lg jessica

Wenn ich Dein Deutsch richtig entziffert habe heißt das, Du hast zum Flug eine Rail&Fly-Fahrkarte für die erste Klasse dazu gekauft. „RAILWAY GERMANY“ bedeutet, dass Du von jedem Bahnhof zum angegebenen Flughafen mit dem Zug fahren kannst. „Von: RAILWAY GERMANY Nach: FRANKFURT“ ist dann die Hinfahrt, andersherum natürlich die Rückfahrt.

In den großen Städten mit internationalen Flughäfen gilt die Fahrkarte meistens auch für Bus und Bahn. Wo genau steht auf der Fahrkarte. Allerdings ist die Fahrkarte nur zusammen mit Flugschein und Ausweis gültig, das muss also im Zug dann mit griffbereit sein.

Fährst Du nun mit dem Auto verfällt die Fahrkarte einfach. Geld zurück gibt es dafür nicht.

http://lmgtfy.com/?q=zug+zum+flug&l=1

Habe leider nicht viel verstanden, weil dein Text ein wilder Klumpen ist.

„ich hab ein flug gebucht und hab gesehen das ich da noch BD Bahn Zug zum Flug Fahrkarte!“, was genau meinst du?

„Könnten mit auto fahren ! stunde fahrt aber wenn das schon mit dem flug zusammen ist warum den nicht!!!“
Könnte mir vorstellen, was du meinst.

Nun gut, ob du mit deinem Flugticket per Bahn anreisen kannst, kommt auf das Ticket an. Bei uns gibt es sowas nicht, soweit ich weiß. ich würde mich an die Verantwortlichen wenden und dort kurz mal anchfragen. In der Regel müßten die das wissen.

hallo,
rail way germany heißt, dass sie von irgendeinem bahnhof in deutschland starten. in der regel steht railway germany nach z.b. frankfurt und frankfurt nach railway.

das heißt soviel wir von irgendwo zum flughafen und zurück. das ist nur für zug. ich weiß nicht wo sie wohnen stadt? z.b. düsseldorf. da gibt es einen vekehrsverbund ich glaube vrr oder frankfurt der heißt rmv oder berlin der heißt vbb. und für diese verbünde gibt es extra ticket müsste noch ein beiblatt geben mit deutschland karte. oder es steht direkt drauf auf ihrem rail and fly das verkehrsverbünde inklusive sind. kommt immer auf den verantallter an. macht jeder anders. tui hat beiblatt. lufthansa nicht.

lesen sie mal nochmal nach. auf jedenfall können sie bahnfahren…

schönen urlaub

Hallo Jessica,

„railwaygermany“ steht für einen beliebigen Bahnhof in Deutschland, solange dort DB-Züge halten (oder Privatbahnen, die den DB-Tarif anerkennen). Was nicht geht ist, dass du an einer U-Bahn-/S-Bahn-/Tram-/Bushaltestelle einsteigst.

Du darfst also quasi von überall in Deutschland zum Flughafen fahren und dabei alle zuschlagsfreien Züge ( plus ICE/IC/EC/RJ/TGV; Thalys evtl. mit Reservierung, CNL und ICE-Sprinter mit Reservierung) benutzen.

Wenn auf der Fahrkarte „1. Klasse“ steht, dann gilt sie natürlich auch für die erste Klasse.

Gruß,

Josua

Hallo
Kann da leider nicht weiter helfen.
Aber am besten mal bei Tui nachfragen. Die können bestimmt Auskunft geben. Ich weiß nur das die Bahn mit manchen Fluglinien ein Abkommen hat das man mit dem Zug zum Flughafen kommt oder bei Flugannullierungen den Zug benutzen kann.

f.g

liebe jessica
ich hab diesen service noch nie benutzt, daher kenn ich mich damit speziell jetzt nicht aus.
auf der Website der DB steht, dass normalerweise alle Züge (bis auf Sonderzüge) und alle Bahnhöfe enthalten sind im angebot, dass sie jedoch vom jeweiligen Anbieter dieses Services eingeschränkt werden können.
Ich rate dir daher: schau dich auf der Website um wo du den Flug gebucht hast, bzw., falls es ein Reisebüro war, dann frag die.
Übrigens, an manchen grössern Bahnhöfen kann man (je Flugesellschaft, nehm ich an) schon einchecken…
An deiner Stelle würd ich die Fahrkarte der Bahn schon benutzen - sofern du nicht jemanden hast, der dich zum Bahnhof bringt, fallen ja sonst auch noch Parkgebühren an… an deiner Stelle würd ich einfach grosszügig planen was die Zeit angeht - auf Autobahnen gibt es Stau und bei der Bahn halt manchmal auch Zeitverschiebungen… wär ja schön, wenn man den Flieger dann auch erwischt…
gute Reise!