Zugabe von Kupfersulfat zu Zn + HCl

Hallo zusammen,
Wenn man Zink in Salzsäure gibt, löst es sich auf und Wasserstoff entweicht. Welche Bedeutung hat die Zugabe von Kupfersulfat?
Das Ganze ist eine Aufgabe zu einem Chemiepraktikum, ich komme einfach nicht weiter, vielleicht kann mir hier jemand den Zusammenhang erklären.
Ich denke, dass aus dem CuSO4 und dem Zink elementares Kupfer entsteht. Aber was hat das mit der eigentlichen Reaktion zu tun (es sollte Wasserstoff nachgewiesen werden)?

Schöne Grüße

Hallo,

ich kann mir nur vorstellen, daß der Wasserstoff „in statu nascendi“, wie er sich in der Umgebung nahe dem metallischen Zink bildet, das zweiwertige- Kupfer zum einwertigen reduziert. Die blaue Farbe sollte verschwinden.
Leitet man dagegen den in einem Kippschen Apparat aus Zink und Säure entwickelten Wasserstoff in eine mit Schwelsäure angesäuerte, verdünnte CuSO4 Lösung, ändert sich nichts, da der molekulare Wasserstoff hier zu reaktionsträge ist.

Viele Grüße

watergof