Hallo zusammen, möchte am Montag einen Visa Antrag stellen E - Visa und möchte das mein Sohn auch auf meinem PC sehen kann was verlangt/gemacht wird beim Elektronischen Antrag, da mein Sohn sehr weit entfernt wohnt wollte ich das er sich zuschalten kann auf meinem PC gibt es da eine Möglichkeit mit Zoom oder sowas in der art.
Dk vorab für alle guten Tipps.
Hallo @Bushido5,
für so was benutze ich Teamviewer. Sowohl für Windows, als auch für Linux. Der ist für Privatpersonen kostenlos. Genaueres findest Du hier.
Viel Erfolg und Gruß charly60
Wirklich? Ich hatte den Teamviewer auch, bis sie die Abschaltung nach 5 Minuten eingeführt haben. So war er nicht mehr zu gebrauchen.
Gruß Michael
Bei mir auch.
Anydesk ist mindestens genauso gut, und macht keine Zicken
Funktioniert Anydesk auch für unterschiedliche Betriebssysteme (Win10, Linux, Android) ?
Das Tut mir leid, meine letzte Erfahrung damit ist ca. ein Jahr her . Wenn ich aber auf die von mir angeggebene WebPage schaue, kann man 14 Tage kostenlos testen und das könnte für bushido5 ausreichen (hoffe ich). Sorry
Ich habe in den vergangenen Wochen mehrfach mehrstündige Sitzungen gehabt, ohne rausgeschmissen zu werden.
Grüße
Pierre
Man könnte aber auch unter Windows in der Pro-Version via RDP auf andere Rechner zugreifen, aber da liegt meine Erfahrung deutlich weiter in der Vergangenheit (ca. 15 Jahre). Ich denke aber, das Protokoll ist noch aktiv. Aber leider wissen wir das BS nicht.
Gruß charly60
Ja. Ich benutze Linux Mint, und habe schon auf Windowsrechner und Linuxrechner zugegriffen.
Android geht auch, z.B. vom Handy aus
Möglicherweise galt diese Teamviewer-Abschaltung nach 5 Minuten nur bestimmten (lizenz?) Funktionen?
Bevor es WhatsApp Web gab, habe ich Whatsapp am Android-Handy vom PC aus via Teamviewer bedient. Bis zu einem bestimmten Datum(?) hat das auch funktioniert. Vielleicht hat sich die Fremdbedienung nicht mehr mit dem Sperr-Bildschirm im Handy vertragen.
Grüße
Michael
Wie gesagt, ich hatte das Problem auch schon 2x.
Teamviewer unterstellte mir eine gewerbliche Nutzung, und begrenzte die Nutzungsdauer auf wenige Minuten, Man kann dann ein Formular von der webseite herunterladen, ausfüllen, und denen das per Fax schicken, Es wird dann irgendwie geprüft, und ggf. wieder freigeschaltet.
Ich hab dann aber mal Anydesk installiert, und festgestellt dass das für mich besser funktioniert.
Als weitere Alternative gibt es noch das Open Source-Projekt „Dayon“
Leider hat bei mir auch Anydesk angefangen, herumzuzicken und sich in der kostenpflichtigen Version anzubieten. Noch nicht so oft wie damals Teamviewer, aber ich fürchte, das kommt auch noch. Na ja, für die einmalige Nutzung wird’s auf jeden Fall reichen.
Kaufversion oder kostenlose Version für Privatanwender?
Natürlich die kostenlose Version. Sonst hätte ich meinen Mund nicht so weit aufgerissen.
hi,
Wenn es sich auf beiden Seite um Windows handelt, nimm für diese (mehr oder weniger) einmalige Sache doch die eingebaute Remoteverbindung (Remotehilfe).
Nicht ganz so schön wie Teamviewer, aber für ein Formular ist das schon ok.
grüße
lipi