Ich habe hier einen Linux-Server als Router fürs Internet laufen. Den würde ich gerne von einen anderen Rechner (Win2000) aus dem LAN administriren. z.B. über Telnet. Aber ich kann keine Verbindung herstellen. Es kommt immer eine Meldung „Verbindung fehlgeschlagen“ An der Firewall habe ich diesen Dienst intern freigegeben (meine ich)
Linux-Server mit Suse7.2 Kernel 2.2.x. Suse-Firewall
Ich habe hier einen Linux-Server als Router fürs Internet
laufen. Den würde ich gerne von einen anderen Rechner
(Win2000) aus dem LAN administriren. z.B. über Telnet.
Nein, das möchtest Du nicht. Telnet ist horrend unsicher.
Aber
ich kann keine Verbindung herstellen. Es kommt immer eine
Meldung „Verbindung fehlgeschlagen“
Manche Dinge machen mit gestartetem Telnetserver einfach mehr Spaß. ‚man inedt.conf‘
An der Firewall habe ich
diesen Dienst intern freigegeben (meine ich)
Linux-Server mit Suse7.2 Kernel 2.2.x. Suse-Firewall
SSHd in einer sicheren Version installieren und starten. PuTTY auf die Windowskisten. Enjoy.
Sebastian
Manche Dinge machen mit gestartetem Telnetserver einfach mehr
Spaß. ‚man inedt.conf‘
OK, und wie kann ich sehen ob der Telnetserver laeuft?
Stefan
Manche Dinge machen mit gestartetem Telnetserver einfach mehr
Spaß. ‚man inedt.conf‘OK, und wie kann ich sehen ob der Telnetserver laeuft?
Hatte ich Dir nicht gerade erklärt, warum Du keinen starten willst?
Nimm SSH.
Se „ps aux | grep telnetd && grep telnetd /etc/inetd.conf“ bastian
Hatte ich Dir nicht gerade erklärt, warum Du keinen starten
willst?Nimm SSH.
Se „ps aux | grep telnetd && grep telnetd /etc/inetd.conf“
bastian
Hallo Bastian,
vielen Dank für die Hilfe wollte ja nur lernen, wie man unter Linux ob ein Dienst läuft oder nicht. Werde also jetzt SSH verwenden. Den Telnet-cleint Putty habe ich mir schon besorgt.
Stefan