Zugang zu einer Gruppe finden

Hallo zusammen,

jetzt kommt ein relativ schwieriges Thema und da gibt es bestimmt keine Patentlösung für. Aber vielleicht hat ja wer eine Idee, wie man sich verhalten könnte!

Die Situation ist folgende:
eine Freundin von mir studiert weiter weg. Sie studiert in ca. 300km weiter weg im Norden. Wir sehen uns derzeit so alle halbe Jahre, wenn sie in den Semesterferien nach Hause fährt. Dann verabreden wir uns öfters mal auf einen Kaffee oder dergleichen.

Irgendwann kommen dann ihre Freunde dazu. Sie ist Teil einer Clique von vielleicht so 6-8 Leuten, die sich seit Jahren kennen. Alle sind so ca. 18-20 Jahre alt, sie ist 22 und ich etwa 25. Wir setzen uns zusammen, ich unterhalte mich auch mit einigen ganz nett im Verlaufe des Abends.

Aber wirklich Zugang zu der Gruppe finde ich keinen. Denn sobald sie wieder weg ist, habe ich mit den Leuten nichts zu tun. Treffen wir uns mal zufällig oder laufe ich denen bei Konzerten oder abends in der Kneipe über den Weg, gibts mal ein Händeschütteln und ein zaghaftes „na wie gehts? alles klar?“, aber dann wars das auch. Dann gehen alle weiter und setzen sich zusammen.

Irgendwie finde ich dann die Situation schwierig, weil ich mir da vorkomme wie das 5. Rad am Wagen. Man nimmt mich dann zwar wahr als den Kumpel von XYZ, aber eigentlich will man doch nicht so richtig mit mir was zu tun haben. Und ich weiss nicht so recht, ob ich da irgendwie „offensiver“ vorgehen oder mich besser aus der Gruppe raushalten sollte.

Hat wer ne Idee?

Grüße,

Hallo,
Es stimmt schon, eine „richtige“ Lösung gibt es hier nicht, aber vllt hilft es sich mit einigen Mitgliedern der Gruppe enger anzufreunden, zum Beispiel wenn man eine gemeinsame Interesse hat, kann man Vorschlagen sich auch mal ohne die Gruppe zu treffen. Dadurch entsteht zunächst ein engerer Kontakt zu einer Person, aber über kurz oder lang auch zur gesamten Gruppe.
Lg R.

Hallo!
Vielleicht hilft dir das weiter:
stell dir auf dem Klavier einen Akkord vor. Die verschiedenen Seiten ergeben eine Harmonie und alles passt zusammen. Dein Ton stimmt mit einem dieser Töne zusammen, aber nicht mit dem ganzen Akkord.
Oder stell dir Kreise mit Schnittmengen vor. Die Kreise der Clique scheinen im Großen zumindest zu passen, dein Kreis schneidet nur in kleinen Teilen die der anderen und von ihr etwas mehr.
Das ist ganz normal. Die Frage ist nun, wie du damit umgehst.
Vielleicht tut es dir weh, nicht dazuzugehören. Auf der anderen Seite hast du, wenn du nicht zur „Masse“ gehörst besondere Qualitäten (Töne), was eine Aufgabe mit sich bringt.
Schau doch nach den Menschen, die deine „Musik“ spielen - um beim Bild zu bleiben. Wenn du dann aufgefüllt bist, kannst du dich auch bei anderen Menschen aufhalten, ohne von ihrer Anerkennung abhängig zu sein. Und „sie“ ist dann nur Geschenk für dich ohne Erwartung und Bedingung.

Sorry, weiß leider keine vernünftige Antwort. Der Altersunterschied zur Gruppe ist natürlich ziemlich groß - in dem Alter. Gruß Bu

Hallo,
wahscheinlich siehst Du die Situation ganz richtig. Es sind die Freunde Deiner Freundin. und nicht Deine. Das Du aber deshalb mach dich doch nicht runter. du hättest Dir die leute doch auch nicht ausgesucht, nimm es nicht persönlich! halt einfach eine normale distanz oder mach doch mal für die zeit was anderes, natürlich mit vorheriger erklärung an deine freundin. auf jedenfall hat diese"nicht zu tun haben wollen" nichts mir dir pesönlich zu tun.
mach gut
F.

Grüß dich,

deine Situation ist wirklich nicht gerade einfach. Du könntest höchstens versuchen, die Freunde deiner Freundin auf Facebook zu finden und dort dann mit ihnen chatten.

Eine andere Möglichkeit würde mir auf Anhieb nicht einfallen weil sich Freundschaft langsam entwickelt.

Hoffe ich konnte dir helfen :smile:

Liebe/r Raffiki,

ich finde, zuerst einmal müssen Sie wissen, was Sie möchten: (mehr) dazugehören oder nicht? Demnach verhalten Sie sich. Wenn also fdemnächst jemand fragt: Wie gehts? Erzählen Sie es in 3 Sätzen, z.b. Gut, weil ich gerade … erlebt habe.
Und dann frage Sie zurück. Und immer so weiter, nach dem KOnzert: Wollen wir noch zusammen etwas trinken gehen?
Ganz einfach, oder?
Viel Erfolg!
Angelika

Hallo, :smiley:
leider kommt die Antwort etwas spät.
Das kommt mir etwas bekannt vor, manchmal ist das so das bestimmte Gruppen oder Leute etwas verschlossener sind. Vllt. liegt es auch am Altersunterschied?

Am besten ist vllt. freundlich zu sein und ein Gespräch offensiver zu suchen, und wenn das nicht funktioniert, es so zu akzeptieren.
Oder nimm doch noch ein paar von deinen Freunden mit?
Vielleicht wirkst du auch ruhig und sie wissen nicht ob du interessiert bist an einem Gespräch. Ich würde es einfach ein oder 2 mal versuchen und wenn es dann nicht klappt, die Gruppe meiden.
Manchmal ist das leider so und man kann da nichts machen. Es wird auch nicht an dir liegen sondern an den anderen. In eingeschworene Gruppen kommt man manchmal schwer rein, wenn die verschlossener sind.

Leider, war das jetzt kein sehr hilfreicher Tipp. Sowas passiert ab und zu, ob es nun Gruppen sind auf die man trifft oder einzelne Personen. Ich kenne das auch. Mach dir nichts draus! :smiley: Ich wünsch dir viel Erfolg!

Salü

sorry leider keine Ahnung
lg
Lonzii