Feuerwehr?
Hallo,
Ist es eigentlich Zulässig, daß der Sicherungskasten in der
Nachbarwohnung ist?
Er muß zugänglich sein. Wenn jemand an der falschen Stelle angefasst hat oder ein Gerät Feuer gefangen hat, muß man schließlich den Strom abstellen können - wie sollte man denn sonst ohne Gefahr löschen? Ich würde da mal einen Elektriker vor Ort besichtigen lassen und den Vermieter darauf aufmerksam machen, daß das nicht so geht.
Wobei es sich natürlich um die Hauptsicherung des Hauses handeln könnte (‚Panzersicherung‘, im verplombten Hausanschlusskasten), das wäre dann was ganz anderes. Und die sollte eigentlich nur bei gröberen Basteleien fliegen.
Btw., in den östlichen Bundesländern ist diese Sicherung grundsätzlich AUSSEN am Haus angebracht. So kann die Feuerwehr ggf. den Strom abschalten, bevor sie mit dem großen Wasserschlauch loslegt.
Wenn das mein Kasten wäre und der Nachbar in Urlaub ist, würde
ich die feuerwehr holen und die Tür eintreten lassen
(Brandgefahr, also müßen die ran)
Das ist natürlich Unsinn, es gibt keine Brandgefahr durch eine rausgeflogene Sicherung. Den Einsatz würdest Du wohl selber bezahlen. Und die Tür gleich mit.
Gruß
Axel