Zugangskennwort für W7 vergessen

Ich habe leider für meinen älteren Laptop das Zugangskennwort vergessen. Das Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate.

Wer kann mir weiterhelfen? Ansonsten kann ich die Kiste wohl entsorgen, oder?

Auch Dateien verschlüsselt?

Wer kann mir weiterhelfen?

Eines der vielen Videos für das Problem auf youtube oder eine der vielen Websites oder Microsoft selbst: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/wha…

Ansonsten kann ich die Kiste wohl entsorgen, oder?

Kannst du auch mir geben.

Gruß

Stefan

Windows-Passwort vergessen? Kein Problem
Schritt 1: Starten Sie den Rechner mit der Setup-CD von Windows 7 oder Vista. Achtung: Dies darf keine eingeschränkte Recovery-CD sein - Sie benötigen also ein vollwertiges Installations-Medium. Tipp: Es darf allerdings eine beliebige Windows-CD sein und muss nicht unbedingt jene sein, von der das System zuvor installiert wurde.

Schritt 2: Auf dem ersten Bildschirm der Installation wählen Sie die gewünschte Sprache und klicken auf „Weiter“. Anschließend wählen Sie nicht die normale Installation, sondern die Option „Computerreparaturoptionen“ aus.

Schritt 3: Das Setup-Programm erkennt die installierten Windows-Versionen auf dem PC. Wählen Sie in der Liste Ihr Windows Vista oder 7 aus, und klicken Sie im nächsten Fenster auf „Eingabeaufforderung“. Im nächsten Schritt geht es jetzt zur Sache.

Schritt 4: Das Setup-Programm öffnet eine nahezu uneingeschränkte Eingabeaufforderung, auf der zahlreiche gewohnte Windows-Programme zur Verfügung stehen. Wir benötigen den Registry-Editor, den Sie mit der Eingabe von regedit.exe  plus der „Enter“-Taste starten.

Schritt 5: Um an die Registry des installierten Windows auf der Festplatte zu kommen, müssen Sie die gewünschte Registry-Datei manuell laden. Klicken Sie dazu im linken Fenster des Editors auf den Zweig „HKEY_LOCAL_Machine“ und dann im Menü auf „Datei -> Struktur laden“. Suchen Sie jetzt auf den erkannten Partitionen das Windows-Verzeichnis des installierten Systems. Beim Start von der Setup-CD ist dies bei Windows 7 meist das Verzeichnis D:\Windows, da Laufwerk C:\ für die interne Systemwiederstellung reserviert ist. Laden Sie von dort die Datei D:\Windows\System32\Config\SAM. Der Registry-Editor verlangt nun einen Namen für den geladenen Registry-Zweig. Sie können hier einen beliebigen Namen eingeben, beispielsweise “Extern”.

Schritt 6: Gehen Sie jetzt in den neuen Zweig “Extern” unterhalb von “HKEY_LOCAL_Machine“ und öffnen Sie den Schlüssel „HKEY_LOCAL_Machine -> Extern -> SAM -> Domains -> Account -> Users -> 000001F4”. Dies ist der Eintrag für das fest eingebauten, aktuell noch de-aktivierte Administrator-Konto.

Schritt 7: Klicken Sie im rechten Fenster den Eintrag “F” an, um den hexadezimalen Editor zu öffnen. Hier bearbeiten Sie nun direkt die Konto-Einstellungen. Um das Konto zu aktivieren, gehen Sie im Editor zur der Zeile, die mit 0038 beginnt. Das erste Byte in dieser Zeile lautet 11. Dies müssen Sie auf 10 ändern. Klicken Sie das Byte dazu doppelt an und überschreiben Sie den alten Wert 11 mit dem Wert 10. Es ist überaus wichtig, dass Sie den Wert nicht hinzufügen, sondern nur das bisherige Byte überschreiben. Klicken Sie dann auf “OK”.

Schritt 8: Schließen Sie den Registry-Editor und die Eingabeaufforderung um im vorigen Installationsmenü auf “Neu starten” zu klicken. Starten Sie nun das installierte Windows Vista/7 von Festplatte. Am Anmeldebildschirm sehen Sie nun das neue Konto “Administrator”, das Sie soeben freigeschaltet haben. Netterweise hat dieses Konto kein Passwort, so dass Sie es nur anklicken müssen, um sich anzumelden.Willkommen, Sie haben nun wieder volle Administrator-Rechte auf Ihrer Windows-Installation, ganz ohne Passwort!Nun können Sie das Kennwort Ihres ursprünglichen Benutzers neu setzen. Klicken Sie dazu auf das Windows-Symbol, geben cmd ein, klicken mit der rechten Maustaste auf den ersten Suchtreffer, und wählen „Als Administrator ausführen“. Daraufhin öffnet sich ein Kommandozeilenfenster, in das Sie den Befehl net user benutzername kennwort eingeben. Statt benutzername und kennwort geben Sie den Namen Ihres Benutzers und das Wunschkennwort ein.Sie können das interne Administrator-Konto anschließend wieder abschalten. Rufen Sie dazu den Ausführen-Dialog mit der Tastenkombination Win-R auf und geben Sie dort control userpasswords2 ein, um die Einstellungen zu den Benutzerkonten zu öffnen. Klicken Sie dort auf “Erweitert -> Erweitert” und klappen Sie im nächsten Fenster die Liste “Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer” aus. Hier schließlich finden Sie das internen Administrator-Konto das Sie nach einem Doppelklick darauf wieder de-aktivieren können.

Gruß
Viking1654

Danke. Bin fixundfeddig. Ich glaube, ich hau den Läppi in die Tonne. Das krieg ich nie geregelt-

Danke. Aber um meine Wut zu besänftigen, muss das Teil in die Tonne. (Zumal ich mit Notfall-Cd`s noch nicht mal starten kann und auch nicht ins BIOS kommen (Beim Hochfahren springtr der Bildschirm sofort direkt in den Windows-Start-Manager und von da komm ich auch nicht ins BIOS um Startvorgang auf CD oder USB umzustellen).

Hallo ,

wieso ?

Betriebsystem neu machen und glücklich werden , das heute immer gleich alles mit wegschmeissen assoziiert wird tztztzt

Hallo,

Betriebsystem neu machen und glücklich werden , das heute
immer gleich alles mit wegschmeissen assoziiert wird tztztzt

es gibt offt eine interne möglichkeit auf werkszustand zurück zu kommen .
Handbuch hilft offt, aber auch das internet lösst solche informations lücken gerne.

Moin

Danke. Aber um meine Wut zu besänftigen, muss das Teil in die
Tonne. (Zumal ich mit Notfall-Cd`s noch nicht mal starten kann

Ja glaub ich bei Dir auch .

und auch nicht ins BIOS kommen (Beim Hochfahren springtr der
Bildschirm sofort direkt in den Windows-Start-Manager und von

Ja schon schlecht wenn man motorische störungen hat und einfach nciht ewig und 1000 mal druffdrückt sondern im besten fals 1 mal.

da komm ich auch nicht ins BIOS um Startvorgang auf CD oder
USB umzustellen).

das liegt aber nicht am laptop sondern an Dir . Geh mal in Laden und lass Dir mal was erklären.

tztztz , verdreck mal nicht meine welt weil du ungedultig bist und nicht klar kommst hihi , schön behalten und reparieren , das kost nur wissen und knöpfchen drücken , aber das ist ja auch schon viel zu viel dafür das man eine HIGH END TECHNIK MASCHINE nciht weg schmeissen sollte .

Wow, suuper. Jetzt weis-ich-was. Ich dachte bisher, ich bin hier im Internet.