Hallo,
ich will eine Glas- oder Karbonfaser (o.k., ein Faserbündel) als „Speichenersatz“ (am Fahrrad) verwenden, weil die Teile doch angeblich höhere Zugkräfte als Stahl aushalten. Was ich gerne wissen möchte:
Welche Verbindungsarten gibt es, um derartige Fasern an Metall (z.B. an einer Nabe (Stahl, Alu) / einem Speichennippel (Stahl, Alu) / einer Felge (Alu)) so gut zu befestigen, dass (möglichst) das Metall vor der Verbindung versagt?
Kann man derartige Fasern verspleißen oder auf ähnlich Weise fest miteinander verbinden?
Wo finde ich dazu weiterführende Informationen?
Vielen Dank für Tipps,
Markus