Zugfahrt nach Italien

Hallo Community,

nachdem ich endlich mein Abi geschafft und drei Monate lang nen kleinen Nebenjob gemacht hab, dachte ich mal daran diesem im Moment doch recht verregnetem Sommer in Deutschland zu entkommen und für ein paar Tage in den Süden zu entfliehen. Im Moment bin ich dabei mich für Rimini als Urlaubsziel zu entscheiden, jedoch gestaltet sich die Frage der An- und Abfahrt als schwierig. Ich will schließlich nicht für einen Flug 400€ ausgeben, was dann schon fast so teuer wie die Unterkunft selbst wäre. Da ich noch mehr als einen Monat bis zu meinem 18 Geburtstag fehlen, fällt auch die Möglichkeit einer Autofahrt ins Wasser, weshalb ich auf die Idee kam mit dem Zug zu fahren. Ich konnte zwar mögliche Strecken mittels der Homepage der DB ermitteln, aber mir wurden keine Preise angezeigt. Ich würde halt nur gern wissen, wie viel mich das ungefähr kosten würde und ob ich ein Ticket bestellen kann, das über die ganze Strecke hinweg gilt oder muss ich für jedes Land einzeln ein Ticket kaufen?

MfG
bluebutton

von wo aus denn?
Hi bluebutton,
von wo soll es denn los gehen? Ansonsten würde ich die Hotline der Bahn empfehlen (0180 5 99 66 33). Wenn die nicht weiter wissen (was leider oft bei Auslandsfahretn der Fall ist), gibt es noch www.oebb.at – die österreichische Bahn Tel: 00 43 5-1717.

Gute Reise

Leo

Hallo Bluebutton,

Ich konnte zwar mögliche Strecken mittels
der Homepage der DB ermitteln, aber mir wurden keine Preise
angezeigt.

Keine Sorge, EUR 400,- wird es nicht kosten.

Ich würde halt nur gern wissen, wie viel mich das
ungefähr kosten würde und ob ich ein Ticket bestellen kann,
das über die ganze Strecke hinweg gilt oder muss ich für jedes
Land einzeln ein Ticket kaufen?

Du kaufst dir das Ticket natürlich für die gesamte Strecke. Am einfachsten ist es, du gehst zum nächsten Bahnhof und lässt dir dort ausrechnen, wieviel die Fahrt kosten würde. Du kannst das Ticket dann auch gleich kaufen, oder du schläfst nochmal drüber und kommst am nächsten Tag noch einmal.

Am besten ist es, du nimmst deine gewünschte Verbindung ausgedruckt mit. Der Bahnbeamte wird vermutlich trotzdem noch eine ganze Weile in irgendwelchen dicken Büchern blättern und ein paar Kollegen fragen. Lass dich nicht verunsichern, das ist bei der Bahn normal.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra, hallo Leo,

vielen Dank für die Informationen. Zu Leos Frage: meine Reise fängt vermutlich in St. Goar (bei der Loreley) an und die Fahrt dürfte dementsprechend ziemlich lang werden. Problem dabei könnte sein, dass sich dort nur ein Automat und selten ein Angestellter finden lässt, also werde ich es wohl über die Hotline versuchen müssen. Hoffe, dass alles klappt :smile:

lg
bluebutton

Servus,

den Deu mit den Callcenter-Mäuslein würde ich mir nicht antun.

Online (und meines Wissens auch am Automaten) kann man die Fahrt nach Milano buchen - kostet ohne Bahncard um 270 € H+R, ob es weitere Ermäßigungen z.B. für Leute bis 26 gibt, hab ich nicht geprüft.

Milano-Rimini kostet je nach Zug in Italien gekauft ca. 60 - 90 € H+R. Das ist jedenfalls billiger, als wenn man Fahrkarten von der Trenitalia bei der DB bucht. Für Leute bis 26 gibts aber bei der DB das Interrail-Ticket für ein Land, das kostet für drei Tage Italien 75 €. Das täte ich mir überlegen. Vorsicht allerdings mit der Reservierungspflicht in Italien.

Deutsche Bahn Online:
http://www.reiseauskunft.bahn.de

Italienische Bahn Online:
http://www.trenitalia.com

Viel Vergnügen - da zero a dieci - wünscht

Dä Blumepeder

1 Like

Das darf doch nicht wahr sein. Da empfiehlt einer eine 01805er-Nummer. Da fällt die Reise ins Wasser, weil das Geld vorher weg ist.

Da ist die Ösi-Nr. besser.

schon klar…
… nicht grüßen, nur Quatsch erzählen aber rein gar nichts zur Sache beitragen (Versicherung eben) – solche Leute braucht das Land, ehrlich!

Zur Sache: Die Nummer kostet 14 ct/Min. aus dem Festnetz – also fallen bei einem 10 Minütigen Gespräch 1,40 Euro an – ich denke das kann man sich durchaus leisten, wenn man nach Italien fahren will.

bye
Leo

2 Like

St Goar - Milano für 93 €
Hi nochmal,

Online (und meines Wissens auch am Automaten) kann man die
Fahrt nach Milano buchen - kostet ohne Bahncard um 270 € H+R,
ob es weitere Ermäßigungen z.B. für Leute bis 26 gibt, hab ich
nicht geprüft.

Man kann online und wenn man weiß, wann´s losgeht bis Milano nen Preis von 93 € bekommen.
Bye
Leo

1 Like

Moin,

Hahn - Mailand (Bergamo) 30.- € (einfach) mit Ryanair

Hey Peder,

hab mir das mal angesehen mit ner Fahrt zuerst nach Milano und dann nach Rimini. Erscheint mir zumindest schon mal erheblich einfacher, als der Anruf bei einer Hotline :wink: und es ist auch mit insgesamt 300-350€ noch recht akzeptabel vom Preis her. Vergünstigungen für U27 gibt es scheinbar wirklich keine und das mit dem Interrail-Ticket lasse ich, weil ich erstens bei meiner Buchung nur 70€ für Milano-Rimini (H+R) bezahlen würde und außerdem für fünf Tage dort bleiben möchte. Wegen der Reservierungspflicht habe ich mich schon informiert, allerdings ist das auch recht simpel auf der Website von Trenitalia.

Grazie Mille

bluebutton

Hin- und Rückflug liegt bei 80€ :wink:

Ist aber noch immer erheblicher billiger, als alles, was ich bisher gefunden habe. Weiß dann aber noch jemand, wie ich am besten von Milano aus nach Rimini komme? Per Zug bezahle ich zwar höchstens 70€, aber dafür müsste ich zunächst einmal vom Flughafen zum Bahnhof gelangen. Weiß jemand eine billige Alternative oder eine einfache und billige Methode zum Flughafen zu gelangen?

lg
bluebutton

Hallo nochmal,
einen Tipp hätt ich noch, wenn es nicht unbedingt Rimini sein muss: Fahr von Milano nach Genova und dann Richtung San Remo weiter. Die Eisenbahnline führt direkt am Meer entlang, vorbei an lauter wunderschönen Badeorten wie etwa Celle Ligure, Savona, Pietra Ligure, Albenga, Alassio oder eben San Remo.
Nur mal so am Rand
Bye
Leo

Dieses Milano wäre Bergamo gewesen!

Drück mal hier!

stimmt…da hab ich tatsächlich was verwechselt :smiley:

Also…nachdem ich mir das ganze angesehen habe, sieht es jetzt wohl so aus, als würde ich mit Ryanair vom Flughafen Hahn aus Bergamo ansteuern, dann mit der durchgehenden Busverbindung zur Bahnstation gelangen und dann mit dem Zug nach Rimini fahren. Dort verbringe ich meinen Urlaub und danach läuft alles wieder genau andersherum.

Bei weiteren Anmerkungen dürft ihr ruhig noch was schreiben :smile:

lg
bluebutton

Gib mal in dem Link von mir Frankfurt-Hahn und Rimini ein!

Überraschung!!!

Hiho,

auch wenns zu Deinem Vorhaben nur bedingt passt, kann das für Mitleser interessant sein: „Drei Tage Nutzung“ heißt nicht, dass diese drei Tage nacheinander am Stück liegen müssen.

Man kann auch z.B. am 17.06., am 25.06. und am 11.07. jeweils einen Tag lang auf die Eisenbahn sitzen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Also, wenn ich von Frankfurt Hahn nach Rimini eingebe, erscheint ehrlich gesagt gar nichts, bis auf folgende Meldung:

Wir haben keine Flüge von Frankfurt Hahn nach Rimini gefunden. Bitte benutzen Sie die Filter „Flughafen Abflugort“ und „Flughafen Zielort“ links, um Flüge zu alternativen Flughäfen anzuzeigen, oder klicken Sie hier.

Klickt man auf „hier“ erscheinen Flüge vom Flughafen Frankfurt am Main, die allesamt teurer sind, als meine bisherige Planung…

Hallo,
Fahrkarten für Italien immer dort kaufen, nie hier! In Italien kostet Bahnfahren etwa die Hälfte wie in Deutschland.
Ich würde auch Richtung Imperia und Sanremo fahren.
Gruß
Slides

Ich kenne das nur von den ÖBB her aus Österreich und da heisst das global Pass! Gehört zum Interrail und kostet je nach Alter so um die 259 - 600 Euro - da wäre für zweite klasse und variiert ja je nachdem wie lange du unterwegs bist - Wenn man unter 26 ist wirds auf jeden Fall günstiger!

Servus,

falls es Dir entgangen sein sollte: Den Interrail-Pass für ein Land habe ich bereits empfohlen. Mit dem Global Pass zahlt man in diesem Fall die Fahrtberechtigung für viele Länder, die man gar nicht bereisen will, d.h. man gibt Geld für nichts aus.

Wegen der nicht besonders riesenhaften Ausdehnung Österreichs fällt es Dir von A aus eventuell nicht auf, dass Interrail im eigenen Land nur eine Ermäßigung für die erste Fahrt bis und die letzte Fahrt von der Grenze gibt. Das ist aber im Fall St. Goar Rosenheim bereits ziemlich viel Geld, und für die relativ kurzen Abschnitte bis/von Fortezza dürfte der einfache Fahrpreis weniger ausmachen als der Interrail-Pass für Österreich. Muss man halt ausprobieren.

Sicher ist aber, dass im gegebenen Fall der Global Pass viel teurer ist als andere Möglichkeiten.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder