Hallo,
ich baue zur Zeit an einem Fallturm mit dem Fahrzeugteile getestet werden sollen. Ein Impaktor mit 400kg fällt geführt an zwei Führungen im freien Fall auf das Testobjekt. Bei einer Höhe von 7,3 Metern sollte eine Aufprallgeschwindigkeit von 12 m/s erreicht werden. Der Impaktor soll aber zusätzlich mit Gummibändern die gespannt werden und am Impaktor befestigt sind auf 15 m/s beschleunigt werden.
Meine Frage: Wie viel Zugkraft müssen die Bänder aufbringen um den 400kg Impaktor von 12 auf 15 m/s zu beschleunigen.
Vielen Dank im vorraus
MfG A. Merget
Entschuldige, aber da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
LG
Katrin
Damit man Rechnen kann, muss man wissen, wo die Gummibänder unten befestigt sind.
Die Zugkraft der Gummis wächst ja (grob) proportional der Auszugslänge.
Entsprechend ist der Kraftverlauf der Gummis entweder ein Trapez, oder ein Dreieck, oder gar ein Dreieck, das ober dem Aufprallpunkt endet.
E.Ecker
Hallo,
deine Konstruktion hört sich echt spannend an! Leider kann ich dir bei deiner Frage überhaupt nicht helfen, da ich von Physik keine Ahnung habe
mfg
Timo
ist die Frage noch aktuell ?