Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mir gerne einen (bzw. 4)Zugluftdackel selber basteln, und nun stehe ich vor folgender Frage :
Womit fülle ich diese Wauzis am Besten??? …neee, ich trage keine Nylons…DAS fällt schonmal flach!! Was dämmt am Besten? Die doofen alten Holzfenster, da ziehts untenrum schon ein wenig rein…
Wäre für jede Anregung dankbar, sowohl für den Dackel als auch für die Füllung!!!
Lieben Dank!!
Wünsche euch allen einen guten & sanften Rutsch ins 2009! Möge es für alle ein gesundes und glückliches Jahr werden!!!
Bicy
Hallo Bicy,
nimm am besten Bastel- bzw. Füllwatte dafür - derlei gibt es in Bastelgeschäften bzw. Handarbeitsabteilungen von Kaufhäusern säckeweise für wenig Geld, und es lässt sich gegebenfalls auch waschen.
Beste Grüße
=^…^=
Hallo ihr Lieben!
Moin Bicy,
Die doofen alten Holzfenster, da ziehts untenrum schon ein
wenig rein…
Wäre für jede Anregung dankbar,
Ich versuchs mal; betrifft aber weder deinen Dackel noch dessen Füllung. Aber gerade bei alten Holzfenstern hat sich ein kleiner Trick bewährt:
Spritze den Flügel umlaufend (oder eben nur dort, wo es zieht) mit einem Strang Silikon (kein Acryl) ein. Erfordert etwas Fingerspitzengefühl je nach Spalt. Und bevor Du jetzt das Fenster schließt, legst du auf das Silikon einen genügend breiten Streifen (ca. 5 cm) dünne Plastikfolie.
Jetzt Fenster schließen und Silikon aushärten lassen. Wenn Silikon fest, kannst Du die Plastikfolie ganz leicht abziehen und hast nun eine Dichtung aus Silikon, welche sich dem Fensterspalt genau angepasst hat.
Das Ganze gabs früher mal als komplettes System als Konkurrenzprodukt zu Tesamoll zu kaufen. War aber auch weiter nix als eine Tube Silikon mit einer Rolle Plastikband.
Gruß
Jürgen
Wäre für jede Anregung dankbar, sowohl für den Dackel als auch
für die Füllung!!!
Hallo, Bicy,
für den Dackel - eigentlich ja nur eine Wurst - verwendest Du am Besten einen Stoffstreifen (Vorschlag für das Material: Cordsamt in passender Farbe) von ca 35cm Breite und der Länge der Fensterbreite. Diesen Stoffstreifen nähst Du (von der linken Seite) der Länge nach zu einem Schlauch zusammen. Schließe eines der Enden mit einer Naht und wende den Schlauch auf rechts. Nun füllst Du die Wurst - sie wird etwa 10 cm Durchmesseer haben - mit Füllwatte, wie Kamikatze es vorgeschlagen hat. Nun noch das andere Ende mit verdeckten Stichen schließen - und fertig ist ein „Fensterdackel“.
Natürlich kannst Du - entsprechende Kunstfertigkeit vorausgesetzt - auch eine Tierfigur daraus basteln.
Gruß
Eckard
Vielen lieben Dank euch allen!!!
Das mit dem Silikon werde ich mal überdenken…und wo es die Watte gibt, weiß ich!!!
Danke!!!
big hug
Bicy