Zugriff auf Alte Windows-Version

Hallo,
ich hatte kürzlich einen bösen Absturz mit Windows 10 Home 64Bit, dass es sich nicht mal mehr reparieren oder zurücksetzen lies.
Ich habe deswegen Windows 10 mal komplett neu auf eine neue Festplatte installiert (habe dabei auch gleich das Mainboard ausgetauscht und so ein lange fälliges Hardwareupdate ausgeführt).

Jedenfalls sind jetzt natürlich auch viele wichtige Daten futsch, die ich natürlich gerne wieder haben möchte. das meiste habe ich ohnehin auf andere Partitionen ausgelagert und sind natürlich noch da, aber so Kleinigkeiten, wie z.B. Browser-Einstellungen und Lesezeichen sind futsch (Eigentlich dachte ich auch, dass diese bei Chrome in der Cloud gespeichert werden, da ich mit Smartphones auch drauf zugreifen konnte).

Jedenfalls gibt es ja bei Windows den „Benutzer“ Ordner mit meinem Benutzernamen. Um dort dran zu kommen, müsste ich ihn aber „freigeben“. Das mache ich zwar, komme aber trotzdem nicht rein. da wollte ich mal fragen, ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt auf diese Ordner zuzugreifen. Vielleicht im Abgesicherten Modus oder mit irgendwelchen anderen Möglichkeiten? Es kann natürlich auch sein, dass der Ordner an sich defekt ist und das Windows deswegen nicht mehr startete (wenn ich drauf klicke und „Eigenschaften“, dann zeigt er mir jedenfalls „0 Byte“ an).

Wäre super, wenn da jemand eine Idee hat, könnte ich dann doch viel Zeit sparen.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo,

die Beschreibung klingt nach einem Berechtigungsproblem.

Teste mal ALS ADMINISTRATOR die Besitztrechte für den Ordner zu übernehmen.

Alternativ: War die alte Installation verschlüsselt?

Ro

Boote das System doch einfach mit einer Linux Live CD hoch, so hast Du freien Zugriff auf die gesamte Festplatte ohne Einschränkungen (z.B. Knoppix oder Ubuntu).
Es gibt aber auch professionelle Dienstleister wie http://herrmann-cis.de, die Dir per Fernwartung helfen können (und Dich gleich Anlernen).

Liebe Grüße