Hallo und guten Abend,
wir müssen hier Agentur und ARGE trennen
die Arbeitsagentur arbeitet bundesweit mit Ihrem System VerBIS und pflegt dort ihre Kundendaten ein. Inwieweit nun Zugriffe eingeschränkt sind, entzieht sich meiner Kenntnis, aber generell läuft EIN System - so werden z.B. alle Zahlungen und Bescheide zentral von Nürnberg aus angewiesen und verschickt
Bei der ARGE ist das anders, diese arbeitet regional (kommunal) autark, d.h. die ARGE KANN VerBIS nutzen, muss dies aber nicht zwingend - auch arbeiten nicht alle ARGEN in der BRD mit VerBIS, einige arbeiten mit anderen Systemen
in Hamburg ist es z.B. so, dass der Sachbearbeiter im JobCenter Altona sehr wohl die Daten eines Kunden des JobCenter Harburg einsehen kann
Dieses macht auch Sinn, denn jeder Mitarbeiter der ARGE bzw. Agentur ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, durch diesen gemeinsamen Zugriff können aber bei Umzug etc. Änderungen schneller und auch für den Kunden angenehmer erfasst und bearbeitet werden