Zugriff auf dbs eines nicht bekannten Benutzers

Ein Bekannter hat sich einen neuen Rechner gekauft, seine alten Daten gesichert und auf den neuen Rechner aufgespielt. Funktionierte alles prima, dachte er. Nun wollte er aber auf eine Access-Datenbank zugreifen. Es erscheint stetig die Fehlermeldung, dass die Datenbank einem anderen Benutzer gehöre, der zuerst die Zugriffsrechte gewähren muss.

Nun ist der alte Rechner längst geschrottet, und der Kollege weiß auch gar nicht mehr, wie er sich da angemeldet hat, da er damals ohne Anmeldebildschirm gearbeitet hat. Ich habe es mal als „Administrator“ versucht, hatte aber keinen Erfolg.

Gibt es eine Möglichkeit, an die Datenbank zu kommen? Oder wenigstens die Daten zu exportieren? Steckt nämlich viel Arbeit drin.

Danke, schönen Tag,

Gerry.

Hallo Gerry,

ich gehe mal davon aus, dass du in der Überschrift eine MDB gemeint hast!?

Ein Bekannter hat sich einen neuen Rechner gekauft, seine
alten Daten gesichert und auf den neuen Rechner aufgespielt.

auf CD/DVD gesichert und dann auf den PC

Funktionierte alles prima, dachte er. Nun wollte er aber auf
eine Access-Datenbank zugreifen. Es erscheint stetig die
Fehlermeldung, dass die Datenbank einem anderen Benutzer
gehöre, der zuerst die Zugriffsrechte gewähren muss.

kann es sein, dass er den Schreibschutz nach dem kopieren von der CD vergessen hat aufzuheben?

Nun ist der alte Rechner längst geschrottet, und der Kollege
weiß auch gar nicht mehr, wie er sich da angemeldet hat, da er
damals ohne Anmeldebildschirm gearbeitet hat. Ich habe es mal
als „Administrator“ versucht, hatte aber keinen Erfolg.

nein das hat nichts damit zu tun, für eine MDB kann man eigene Benutzer definieren.

Gibt es eine Möglichkeit, an die Datenbank zu kommen? Oder
wenigstens die Daten zu exportieren? Steckt nämlich viel
Arbeit drin.

also erstmal den Schreibschutz aufheben!
Dann ggf. die dazugehörige Benutzerdatei mit der Endung .MWZ suchen und per Link mit laden.

Grüße aus Raben Steinfeld (bei Schwerin)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

danke für Deine Antwort. Klar hab ich ´ne mdb gemeint - sorry. Manche Begrifflichkeiten schleifen sich halt ein und man benutzt sie völlig gedankenlos.

Nein, daran lag´s nicht. Schreibschutz war nicht gesetzt, und eine .mwz gab´s gar nicht.

Hab allerdings grad per Zufall jemanden am Telefon gehabt, der mir den Tipp gab, den komppletten Inhalt der alten Datenbank in eine neue zu importieren - siehe da, es ging!

Vielen Dank nochmal trotzdem und einen schönen Tag,

Gerhard.