Zugriff auf eigenen Router vom Ausland

Hallo,

Ich besitzte SkyGo doch man kann das leider nur in Deutschland und Österreich benutzen.

Deshalb würde ich gerne wissen ob es möglich ist z. B. wenn man im Urlaub in Italien ist auf den Router zu Hause zugreifen kann um dessen IP bzw Herkunft anzunehmen und damit SkyGo zu schauen?

Ich betreibe einen TP Link TL-WR1043ND mit DD-WRT v24-sp2 (08/07/10) std - build 14896 .

Vielen Dank

Nein du kannst nicht das nicht gucken aber du kannst dein Router fernsteuern wenn du ihn auf Fernsteuerung eingestellt hast oder guck ob es live streams gibt

Deshalb würde ich gerne wissen ob es möglich ist z. B. wenn
man im Urlaub in Italien ist auf den Router zu Hause zugreifen
kann um dessen IP bzw Herkunft anzunehmen und damit SkyGo zu
schauen?

Grundsätzlich sollte das möglich sein - aber mit Hängen und Würgen. Du müsstest zunächst einen Tunnel zu deinem Router aufbauen. Das beherrscht DD-WRT (Stichwort: VPN). Allerdings musst du jetzt die Standardroute in diesen Tunnel umlenken - gleichzeitig muss aber die Route zum nächsten Einwahlknotenpunkt erhalten bleiben, damit der Tunnel nicht gleich wieder absäuft.

Die Vorgehensweise wäre also:

  • nach Einwahl vor Ort IP-Adresse des lokalen Standardrouters ermitteln.
  • IP-Adresse des Routers dahääm ermitteln
  • eine neue Route zur IP-Adresse deines Routers über die IP-Adresse des lokalen Standardrouters legen
  • Aufbau VPN
  • IP-Adresse des VPN-Endknotens ermitteln (bzw. sollte diese bei Einrichtung des VPNs auf dem Router fest eingerichtet sein)
  • eine neue Standardroute zur IP-Adresse des Tunnelendknotens festlegen

Deutlich einfacher wäre es, wenn du zuhause hinter dem Router einen eigenen Stream-Server aufstelltest, der SkyGo entgegennimmt und an dich durchreicht. Allerdings hast du dann wieder das Problem, dass du irgendwie sicherstellen musst, dass dieser Stream-Server nur auf dich hört und nicht die halbe Welt beliefert.

Scheitern wird dein Vorhaben wahrscheinlich aber aus einem anderen Grund: Internetanschlüsse sind in Deutschland meist asynchron, d. h. die Upload-Bandbreite ist wesentlich geringer als die Download-Bandbreite. Nach Italien würde der Skygo-Stream aber in den Upload gehen - und ob das dann für ein befriedigendes Ergebnis reicht, ist eher zweifelhaft.

HTH