Zugriff auf eine Access-Datenabnk unter VB .NET ?

Hi,

ich suche einen sehr ausführlichen „sample Code“, der mir den Datenbankzugriff auf eine Access-Datenbank unter „Visual Basic .NET“ näherbringt.
Der Zugriff aus VB6 soll ja leider nicht mehr funktionieren, da dieser Teil duch „NET“ komplett geändert wurde.
Ich bin absoluter Newbie und möchte einfach mal etwas mit der Thematik spielen und mir ein paar Datensätze aus einer Datenbank anzeigen lassen. Also einfach was in einer TextBox anzeigen lassen.
Speichern/Löschen von neuen Einträgen wäre auch nicht schlecht :wink:
Wäre klasse, wenn da jemand was für mich hätte.
Vielen Dank.

Gruß
Pfanni

Hallo Pfanni,

unter folgedem Link findest du die Beispieldateien aus dem Visual Basic .NET Buch von Nitty Gritty.
Die Beispieldateien sind nach Kapital sortiert und das Kapital 8 handelt von Datenbankanbindung.
Viel Spaß beim probieren.
http://www.nitty-gritty.de/main/main.asp?page=Bookde…

Gruß
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pfanni,

unter folgedem Link findest du die Beispieldateien aus dem
Visual Basic .NET Buch von Nitty Gritty.
Die Beispieldateien sind nach Kapital sortiert und das Kapital
8 handelt von Datenbankanbindung.
Viel Spaß beim probieren.
http://www.nitty-gritty.de/main/main.asp?page=Bookde…

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

danke für den Link. Werde mir die Beispiele mal in Ruhe durchsehen. Vielleicht schaff ich es mit ihnen ja. Wäre toll. Ein eBook was ich heute schon gefunden habe war zu oberflächlich geschrieben, dass hat mir als Newbie leider nix gebracht.
Nochmals Danke für deinen Link.

Gruß
Pfanni

hallo pfanni,

nichts einfacher als das :smile:

wenn du im asp-forum schaust, habe ich unter „ASP UND ACCESS“ aragorn geantwortet.
ich finde, diese anleitung ist genau das was du suchst

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

danke für den Tipp. Genau diesen Weg hatte ich gesucht und zusammen mit deiner Erklärung & folgendem netten Buch inzwischen auch geschafft. Jetzt muss ich da mal etwas weiterspielen.
Danke.

ein sehr gutes Buch (online komplett verfügbar) zum Thema:
http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/msvb0…

Gruß
Pfanni

hallo pfanni,

nichts einfacher als das :smile:

wenn du im asp-forum schaust, habe ich unter „ASP UND ACCESS“
aragorn geantwortet.
ich finde, diese anleitung ist genau das was du suchst

viele grüße

rasta

hi pfanni,

freut mich

viel erfolg!

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]