Zugriff auf FritzBox 7270 NAS lässt Gerät abstürze

Hallo Forum,

wenn ich auf meiner Fritzbox 7270 (die zuvor ein Speedport W920V war) das NAS freigebe und jemand via Internet darauf zugreift, stürtzt das komplette Gerät ab. Mein Rechner kann dann nicht mehr ins Internet und aufs NAS kann auch nicht mehr zugegriffen werden. Erst nach einem Reboot der Fritzbox funktioniert alles wieder.
Habt Ihr eine Idee wieso das so ist?

Gruß

Phil

Hallo Forum,

wenn ich auf meiner Fritzbox 7270 (die zuvor ein Speedport
W920V war) das NAS freigebe und jemand via Internet darauf

wie freigegeben , wie greifst du darauf zu .

da es einige einstellungen bei der fritz box gibt , musst du uns schon erzählen was du wo wie gemaht hast.

zugreift, stürtzt das komplette Gerät ab. Mein Rechner kann
dann nicht mehr ins Internet und aufs NAS kann auch nicht mehr

wie zugeriffen ? ftp ? freigabe ?

zugegriffen werden. Erst nach einem Reboot der Fritzbox
funktioniert alles wieder.

das das einzige was eindeutig ist.

Habt Ihr eine Idee wieso das so ist?

Gruß

Phil

welche firmware version ? ja auch die software der fritz box kann geupdatet werden . Soll ja manchmal wunder helfen .

wie freigegeben , wie greifst du darauf zu .

Na per ftp natürlich

da es einige einstellungen bei der fritz box gibt , musst du
uns schon erzählen was du wo wie gemaht hast.

Soviele Einstellmöglichkeiten snd da meines Wissens nicht:
Heimnetz / Speicher (NAS) / Speicher für Benutzer aus dem Internet freigeben
und dann
Internet / Freigaben / Dynamic DNS benutzen

zugreift, stürtzt das komplette Gerät ab. Mein Rechner kann
dann nicht mehr ins Internet und aufs NAS kann auch nicht mehr

wie zugeriffen ? ftp ? freigabe ?

Wie denn sonst ?

welche firmware version ? ja auch die software der fritz box
kann geupdatet werden . Soll ja manchmal wunder helfen .

Aktuell installierte Firmware-Version: 54.04.88 . Soweit ich weiß die neueste.

Die Infos haben leider trotzdem nichts gebracht, was?

Ahja, habs anscheinend selber gefunden:

Für den FTP-Zugriff muss der USB-Speicher mit dem Dateisystem FAT oder FAT32 formatiert sein. Bei Fragen zum Dateisystem des USB-Speichers an den Hersteller wenden.

Habs noch nicht probiert, scheint mir aber logische Lösung zu sein.

Noch nicht ganz: hab nun mal die Priorisierung der FritzBox ausprobiert. Im Zusammenspiel funktioniert es, aber unglaublich lahm und instabil…