Zugriff auf Linux nicht mehr möglich

Hallo zusammen,

Windoof 2000 hat auf meinem Rechner LILO überschrieben und ich hab damals bei der Installation dummerweise keine Bootdiskette erstellt - sieht also so aus, dass ich im Moment nicht auf meine Mandrake Linux Installation zugreifen kann. Dateisystem ist XFS.

Kann mir irgendjemand ein Diskettenimage schicken/nennen, mit dem ich auf meine Linuxpartition zugreifen kann, um dann LILO wieder installieren zu können?
Oder gibt es eine andere u.U. einfachere Möglichkeit?

Danke für eure Hilfe,
Andreas

hi,

ich kenn mich mit der mandrake zwar nicht so gut aus,
aber bei den meisten linux-distri’s, kann sich die
boot-diskette auch von der install-cd her erstellen
bzw. die noetigen dateien von der firmen-seite
beziehen.

cu locke

Hallo Locke,

ja, das ist bei Mandrake genauso, d.h. also auch möglich.
Das sind allerdings Installations-Boot-Disketten.
Mit ihrer Hilfe kann ich Mandrake Linux nur neu installieren, jedoch kein bereits installiertes System starten. Automatisch erscheint nämlich der Installationsassistent.

Ich benötige eine ganz einfache Startdiskette, die das System mit einem Standardkernel der XFS unterstützt booten kann, so daß ich dann wieder LILO installieren kann.

Danke und viele Grüsse,
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Locke,

ja, das ist bei Mandrake genauso, d.h. also auch möglich.
Das sind allerdings Installations-Boot-Disketten.
Mit ihrer Hilfe kann ich Mandrake Linux nur neu installieren,
jedoch kein bereits installiertes System starten. Automatisch
erscheint nämlich der Installationsassistent.

Ich benötige eine ganz einfache Startdiskette, die das System
mit einem Standardkernel der XFS unterstützt booten kann, so
daß ich dann wieder LILO installieren kann.

Das kannst Du mit jedem „Disketten-Linux“ erreichen. Einfach booten (geht vermutlich sogar direkt von der Installations-CD) und dann von Hand die Festplatte(n) mounten. Danach einmal den lilo aufrufen, fertig. Prüfe aber vorher, ob die /etc/lilo.conf aktuell ist.

Gruß

Fritze

Das kannst Du mit jedem „Disketten-Linux“ erreichen. Einfach
booten (geht vermutlich sogar direkt von der Installations-CD)
und dann von Hand die Festplatte(n) mounten. Danach einmal den
lilo aufrufen, fertig. Prüfe aber vorher, ob die
/etc/lilo.conf aktuell ist.

Das funktioniert auch mit der Installations CD von Mandrake.
Das sogenannte „rescue“ bringt mich zur Shell, von der ich dann auch auf die Festplatte zugreifen kann. Problem dabei ist nur,
dass das ganze auch noch mit einem ram-laufwerk arbeitet und / dann unter /mnt/irgendwas gemountet ist. Wenn ich lilo aufrufe findet er natürlich dann /boot/boot.b nicht (als Beispiel).
Das ist das Problem… :wink:

Danke und viele Grüsse,
Andreas

dass das ganze auch noch mit einem ram-laufwerk arbeitet und /
dann unter /mnt/irgendwas gemountet ist. Wenn ich lilo aufrufe
findet er natürlich dann /boot/boot.b nicht (als Beispiel).
Das ist das Problem… :wink:

,----=[man lilo.conf]=---
| 
| [...]
| 
| 
| install=boot-sector
| Installiert das angegebene file als den neuen Boot­
| sektor. Falls `install' fehlt, wird /boot/boot.b
| als Standard benutzt. 
| 
| 
| [...]
| 
`----

Danke für den Tipp, damit bekomme ich jetzt aber folgende Fehlermeldung:
„Fatal: Sorry, don’t know how to handle device 0x0103“

Hilft mir also nicht wirklich weiter…

Andreas

Danke für den Tipp, damit bekomme ich jetzt aber folgende
Fehlermeldung:
„Fatal: Sorry, don’t know how to handle device 0x0103“

cat lilo.conf

Hallo zusammen!

Eine Möglichkeit wäre also wohl ein Disketten Linux, das kein RAM Laufwerk auf / mountet und XFS versteht. Gibt es sowas?

Danke und viele Grüsse,
Andreas

Eine Möglichkeit wäre also wohl ein Disketten Linux, das kein
RAM Laufwerk auf / mountet und XFS versteht. Gibt es sowas?

Knapp daneben aber dennoch ein Versuch: http://mkcdrec.ota.be/

Sebastian

Hey spitze! Das klingt sehr vielversprechend. Werde ich mal ausprobieren und wenns funzt bekommste auch einen Stern :wink:)

Gute Nacht,
Andreas

Knapp daneben aber dennoch ein Versuch: http://mkcdrec.ota.be/

Sebastian

dass das ganze auch noch mit einem ram-laufwerk arbeitet und /
dann unter /mnt/irgendwas gemountet ist. Wenn ich lilo aufrufe
findet er natürlich dann /boot/boot.b nicht (als Beispiel).

man chroot ?

also chroot /mnt/irgendwas /sbin/lilo

Ciao Lutz

1 Like

Hallo Lutz,

vielen Dank für den super Tip!
War gerade schon kurz davor alles komplett neu zu installieren und hab das sozusagen als allerletzte Möglichkeit ausprobiert:
Und innerhalb von ein paar Sekunden ist wieder alles im Lot.
Es hat funktioniert! *Freu*
Habs auch honoriert :wink:

Also nochmal Danke und viele Grüsse,
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]