Zugriff auf mein Computer?

Hallo Zusammen,

ich studiere in den USA und lebe hier auf unterschiedliche Etagen verteilt mit einer Familie. In diesem Haushalt sind so einigen Rechner und Handys. Jeder Rechner und jedes Handy ist an das „HausWiFi“ gekoppelt. Von meiner Wohnung aus benutze ich das WiFi der Familie.

Teilweise ist mir aufgefallen, dass sie über Dinge informiert waren, die ich ihnen nicht mitgeteilt habe. Privatsphäre ist mir sehr wichtig!! Können diese Leute meine E-Mails und besuchte Internetseiten verfolgen (Onlinebanking)? Ich lösche die Internetchronik regelmäßig. Bringt es etwas? Was ist mit Fotos oder Dokumenten auf meinem Rechner? Können diese von einem anderen PC geöffnet werden? Ein Familienmitglied ist sehr fit in Computerfragen. Über „Netzwerk“ kann ich alle Computernamen sehen. Bis auf meins lässt sich nichts öffnen. Es erscheint eine Fehlermeldung. Ist es an den anderen PC’s mit meinen Daten ebenfalls der Fall? Ein Interesse an meiner Person besteht aus erklärlichen Gründen - wie tief ist jedoch eine andere Frage.

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!

Auch hallo

Eine pauschale Antwort wohl nicht möglich sein:
-wurde der Rechner vorkonfiguriert zur Verfügung gestellt ? (Dann könnte man unbemerkt Programme laufen lassen, die Daten aller Art abgreifen. Oder man bedient sich am Router-Protokoll)
-sind diverse andere -mitteilungslustige- Accounts, z.B. bei Facebook,Twitter, … aktiv ?

Was ist mit Fotos oder Dokumenten auf meinem Rechner?

Mit etwas Pech läuft ein Programm, dass solche Dateien auf mobilen Geräten gerne synchronisiert, vgl. mit diesem Thread vor ein paar Tagen: http://computer.wer-weiss-was.de/internet-allgemein/…

mfg M.L.

Hallo,

sobald jemand zugriff auf die Hardware hat, ist alles möglich.

hth

Hi,

wenn jmd. fit in Sachen Netzwerk etc. ist und du nur mal einen falschen Link angeklickt hast, kann dein PC infiziert sein.
Auch ist es heute kein Hexenwerk die besuchten Seiten mitzuschneiden…macht so manch WLAN sowieso.

Daher: Wenn du sensible Daten hast -> Verschlüsseln!

Ist zwar teils aufwendig, wenn man hin und wieder entschlüsseln will, aber sicher ist sicher.
Wenn die dann immernoch dran kommen würden, müssten die deine Tastatureingaben mitschneiden…dann würde Ich die aber zur Rede stellen, so lieb Ich die auch haben würde…

Wenn du ein Netzwerk evtl. in D. hast, welches deiner Meinung nach sicher ist, würde Ich mir überlegen eine VPN-Verbindung nach D. einzurichten. Somit gehst du verschlüsselt über das WLAN nach Deutschland und es sieht so aus, als würdest du von dort aus ins Netz gehen.
Klar, ist ein Aufwand, aber was besseres wüsste Ich nicht. ^^

Youtube ist hier mal ein guter Rat, wenn du das einrichten willst, da es ja von Betriebssystem etc. abhängig ist.

Gruß,

Hanzo

Hallo Hanzo.

Danke für die Ratschläge! Können über WLAN lediglich die besuchten Seiten mitschgeschnitten werden oder auch Inhalte auf den Seiten? Können gesandte E-Mails darüber gelesen werden?

Gruß Olga

Hallo.

  • Ja, der Rechner wurde zur Verfügung gestellt (der Drucker wurde installiert)
  • Facebook ist aktiv (bin mit keinem aus der Familie befreundet).

Gruß
Olga

Hallo nochmal

  • Ja, der Rechner wurde zur Verfügung gestellt

…womit Spähprogramme aller Art installiert und aktiviert sein könnten

  • Facebook ist aktiv (bin mit keinem aus der Familie
    befreundet).

…und der FB-Account kann von jedermann/-frau eingesehen werden ?

mfg M.L.