Zugriff auf Microsoft Kalender mit Outlook 2013

Guten Tag zusammen,

nach dem großen Umzug von Windows 7 und Outlook 2010 zu Windows 8 und Outlook 2013 stellen sich für mich zwei Fragen:

  1. Profile ex/ importieren
    Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es zu Outlook 2007/ 2010 Zeiten keine Exportfunktion, die es bei 2013 schon gibt. Somit bleibt offensichtlich nur ein extrem umständlicher Weg über Regedit etc., richtig? Da richte ich lieber wieder alles neu ein. Vielleicht kann mir aber doch jemand helfen, wenn es etwas gibt, das ich noch nicht kenne.

  2. Kalender
    Bisher habe ich einen „Windows Phone-PC-Synchronen“ Kalender mit dem Outlook-Connector gewährleistet. Da es diesen scheinbar für 2013 nicht mehr gibt und sowieso alles viel interaktiver und „Cloud-Unterstützt“ ist, frage ich mich wie ich das am besten bewerkstellige. Es gibt zwar schon innerhalb von Windows 8 einen Kalender, der sich super synchron hält, allerdings wäre mir der Outlook Kalender zusätzlich sehr recht. Am besten wäre es wenn: ich am Handy, im Windows 8 Kalender und im Outlook Kalender immer auf einmal alle gleichen Infos hätte.

Sorry für den langen Text :-[

DANKE schon im Voraus!!

Dominic

Grüß Gott,

nach dem großen Umzug zu Windows 8 und Outlook 2013 …

W8 liegt bei mir in der Schublade :frowning:
und die Testversion von 2013 hat mich (noch) nicht überzeugt :frowning:

  1. Profile ex/ importieren

du meinst also wirklich Profile?

Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es zu Outlook 2007/
2010 Zeiten keine Exportfunktion, die es bei 2013 schon gibt.

Grundsätzlich gibt es eine Ex-/Import Möglichkeit in jeder Office -Version.
Datei -> Öffnen -> Importieren (dort gibt es auch Exportieren)

Somit bleibt offensichtlich nur ein extrem umständlicher Weg
über Regedit etc., richtig?

nein, seit XP gibt es vom Betriebssystem das Programm Easy Transfer.

Da richte ich lieber wieder alles neu ein.

das musst du wissen, ich würde Easy Transfer nehmen.

  1. Kalender
    Am besten wäre es wenn: ich am Handy, im Windows 8
    Kalender und im Outlook Kalender immer auf einmal alle
    gleichen Infos hätte.

wie man Outlook und Windows 8 synchron hät, sorry keine Ahnung.
Aber für das Handy gibt es bestimmt eine APP die das kann.

Wenn du hier im Forum - weiter unten - bei Mobilfunk diese Frage stellst, und den Handytyp etc. angibst, kann dir ggf. dort geholfen werden.
Es ist nicht Aufgabe von Outlook die Daten synchron zu halten.
Dafür gibt es z.B. einen Exchange-Server.

Grüße aus München
Wolfgang(Netwolf)

Zugriff auf Microsoft Kalender mit Outlook 2013
Guten Tag,

erst einmal danke für Deine Mühen. Ich hatte die Konten jetzt schon neu gemacht. Ist aber kein Problem, es war für mich die einfachste Lösung.

Ich kann das immer nicht ganz verstehen. Mir kommt es immer so vor, als ob meistens, neue Programme, erst mal schlechter sind als das alt bewährte, was ja eigentlich eher unschlüssig ist. Ich denke das liegt an dem Respekt vor Umgewöhnungen. Ich bin davon überzeugt, dass Windows 8 sowie Office 2013 sehr viel innovativer und Zeitgemäßer ist als noch die alten Versionen.

Windows 8:
Na klar, Windows 8 ist für „Touch-Geräte“ ausgelegt. Aber die Interaktivität und Konnektivität entschädigen meiner Meinung nach schnell den ein oder anderen Klick zu viel, und schließlich ist ja auch eine Desktop Variante dabei. Wenn man seinem „Uralt-Startbutton“ hinterherweint sei gesagt, dass die Kacheloberfläche nach einer kleinen Einrichtung eigentlich viel besser ist. Auch hier kann man sich alle Programme anzeigen lassen und wenn man sich die meist benutzten Programme ordentlich sortiert, hat man sozusagen einen selbst konfigurierten Startbutton. Viel besser ist allerdings die Möglichkeit sich direkt in sein Windows Live Konto einzuloggen. Vor allem für Windows Phone User ist das das absolute Killerfeature. Am besten noch wenn der Laptop auch noch mit Windows 8 ausgestattet ist, weil alles immer super Synchron gehalten wird.

Office 2013:
Gut, ich habe das erst seit ein paar Tagen und ich kann momentan noch nicht ganz genau sagen wie es sich am Schluss macht. Allerdings verhält sich das hier genauso. Dransetzen und machen. Auch hier besteht die neue Möglichkeit alle seine Dokumente per Skydrive synchron zu halten. Ich hatte vor einem Jahr mal mit dem Gedanken gespielt einen VPN-Tunnel einzurichten, das hat sich jetzt von alleine erledigt. Alles läuft schnell, ist recht intuitiv zu steuern und hat sogar noch die ein oder andere nette Animation integriert.

Achja und jetzt die Kalendergeschichte. Ich habe selbst mit Recherchen auf ein paar englischen Seiten herausgefunden wie das geht. Ich führe das jetzt aus, vielleicht googelt das ja mal jemand:

Wie erwartet ist es auch hier wieder sehr viel innovativer. Der Outlook Connector wird nicht mehr benötigt. Um ein Hotmail/Outlook.com-Konto unter Outlook 2013 hinzuzufügen, öffnet man Outlook 2013 und klickt auf „Kontoeinstellungen“ und dann „neu“. Markiert dann die Option „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ und klickt anschließend auf „weiter“. Im nächsten Fenster wählt Ihr „mit Outlook.com oder Exchange Active Sync Kompatibler Dienst“ und klickt erneut auf „weiter“. Im letzten Dialog müsst Ihr dann nur noch Eure Daten eintragen:

Ihr Name: Dein Name
Email-Adresse: Deine Hotmail/Outlook.com-Adresse
E-Mail-Server: m.hotmail.com
Benutzername: Deine Hotmail/Outlook.com-Adresse Password: Dein Outlook.com-Passwort

Fertig :smile:

Beste Grüße Dominic