Hi,
Ich schreibe unter Linux Perl (perl-5.005_03-92) Skripte, die über DBD und DBI auf eine Oracle DB zugreifen.
Ich würde als Editor gerne den PerlBuilder unter Windows verwenden (wegen Funktionaliäten wie Syntaxprüfung bzw. Debugging). Muss ich hierzu meinen ActiveState Perl Interpreter gegen den Original Interpreter (wenn ja wo bekommt man den) tauschen um das DBD Oracle zum Laufen zu bringen. Wäre schön wenn mir hier jemand Infos geben könnte. Vielleicht aber auch ein paar Tipps, falls die Installation nicht ganz hürdenfrei abläuft.
Thomas