Zugriff auf Parallelport unter Win2000/XP?

Hi,

gibt es eine Moeglichkeit, unter Windows2000/XP ueber den Parallelport Daten zu senden und sofort zu empfangen? Das Timing muss bis aus 5 us sichergestellt sein. Ich habe naemlich gelesen, dass es angeblich fuer den Parallelport kein API gibt.

Li

Hallo Li,

gibt es eine Moeglichkeit, unter Windows2000/XP ueber den
Parallelport Daten zu senden und sofort zu empfangen? Das
Timing muss bis aus 5 us sichergestellt sein. Ich habe
naemlich gelesen, dass es angeblich fuer den Parallelport kein
API gibt.

Ein API gibt es schon, aber Windows ist nicht Realtimefähig !!!

Bei Windows kann es schon mal vorkommen, das da für einige Sekunden NICHTS geht, weil Win mit internen Aufgaben beschäftigt ist.

Die 5 us kann dir KEINER garantieren !!

MfG Peter(TOO)

Hi Peter!

Nun ja, im großen und ganzen stimmt das. Aber wenn Du die Prozeß- und Thread-Priorität auf maximal (=31) setzt, funkt Windows auch nicht mehr dazwischen. Windows ist dann „scheintot“ => Keine Messages werden mehr verarbeitet, sogar die Maus friert ein. Der Prozessor ist nur noch mit der Abarbeitung Deines Threads beschäftigt. Wenn man dann in eine Endlosschleife springt, und vergißt, die Priorität wieder runter zu schrauben, bleibt bloß noch der Reset-Knopf.

Allerdings… ob man damit 5us respone time erreichen kann, wage ich auch stark zu bezweifeln!

Gruß
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein API gibt es schon, aber Windows ist nicht Realtimefähig
!!!

Heute habe ich mal in der Firma im SDK (Software Destruction Kit :smile: nachgekukkt und nix finden koennen. Wenn da was mit prallel stand, dann nur, das der tolle Microsoft SQL Server mit irgendeinemtollemSchnickSchnack parallel irgendwelche Supersachen machen kann. Vom Parallelport selber keine spur. Wie/Wo muss ich da kukken? Wenn man mit fprintf auf lpt1 was ausgibt, roedelt der Drucker los, aber ich denke auch nur deswegen, weil ein Druckertreiber installiert ist. Aber fprintf ist kein API.

Li

Hi Li,

soviel ich weiß, kannst Du unter Windows 2K/XP nicht direkt auf den Parallelport zugreifen. Das Probelm ist, daß eine „normale“ Anwendung nicht das Recht hat, auf die entsprechenden Ports bzw. Register zuzugreifen (=> d.H., die Befehle „inp“ oder „outp“ sind in normalen Anwendungen verboten). Nur Treiber dürfen diese Befehle verwenden.

Du brauchst also einen Treiber, der den Zugriff für Dich erledigt. Ich habe kurz gegoogelt und z.B. diese Seite gefunden (wie gut ist Dein Englisch?) => http://www.logix4u.cjb.net/

Gruß
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch’n link
http://www.programmersheaven.com/zone15/cat610/28409…