Zugriff auf Server von Laptop mit Simkarte

… nicht möglich

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Zugriff auf den server meiner Arbeit über meine vodafone-simkarte: Wenn ich über einen FTP-Client (webdrive) auf diesen zugreifen möchte, sagt er mir, dass das nicht möglich ist, weil möglicherweise eine Firewall den Zugang blockiere. Auch mails mit thunderbird abzuschicken, die über diesen server laufen ist nicht möglich. Mails zu empfangen dagegen schon.
Bei meiner privaten Email-Adresse klappt das Senden von mails.
Alle Dienste, die nicht möglich sind klappen hervorragend, wenn ich mich über mein wlan zu hause mit dem Internet verbinde.
Ich hab die Windows-firewall (win 7), mal abgeschalten. Das half aber nichts.

Habt Ihr eine Idee? Ich habe schon im Netz versucht das Problem zu lösen. Offensichtlich liegt es auch an dem Anbieter provider (vodafone), aber ich konnte keine Lösung dazu finden, sorry.

Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke sehr schon jetzt.

Andreas

Guck mal in der Systemsteuerung bei Netzwerkverbindungen, ob bei der SIM-Verbindung alle Protokolle/Dienste aktiviert sind. Also Rechtsklick darauf und Eigenschaften - dann kommt so ein Fenster, wo du Haken setzen kannst. Vielleicht ist auch etwas per Firewall geblockt. Guck mal im zweiten Reiter bei „Firewall“
Zur Not wende dich mal an den Support deines Anbieters (SIM-Karte). Vielleicht sind da einige Ports gesperrt oder werden umgeleitet.
Bei Emails gibt es unterschiedliche Protokolle: IMAP, POP, SMTP… Diese Protokolle haben bestimmte Ports, über die die Verbindung läuft. Frag beim Email-Anbieter nach, ob es alternative Ports gibt, über die SMTP-Daten übertragen werden können (SMTP ist der Postausgang, also Email, die du abschickst). Vielleicht ist auch nur eine Authentifizierung über gesicherte Verbindung nötig, die du nicht angeschaltet hast - Überprüfe mal die Einstellungen in deinem Email-Programm

LG nbase

Hallo nbase,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde am Wochenende mal deine Hinweise probieren und dann berichten. Besonderen Dank auch dafür, dass du es sehr verständlich erklärt hast.

Bis bald, Andreas