Zugriff auf Servervariable

Hi an alle

Ich hab ein kleines Problem. Wir haben einen Server und einen Client und der Client soll eine Variable auf dem Server ändern. Gibt es eine Verbindung über Java in der man so etwas machen kann wie

Server.setVariablenName(„bla“);

oder

Server.sendToServer(VariablenName,„Bla“);

oder irgendwie sowas.

Ich danke schon mal für alle Antowrten.

MfG
Daniel

Auch hallo.

Mitglied seit „keine Angabe“ ist nicht gerade ermutigend, aber dennoch:

Ich hab ein kleines Problem. Wir haben einen Server und einen
Client und der Client soll eine Variable auf dem Server
ändern.

Je nach verwendeter Infrastruktur könnte man z.B. auf eine Datenbank zugreifen und dort den Wert der betreffenden Variable ändern. Oder man programmiert Webservices, welche auf die vom Client gesendeten Variablen warten.

mfg M.L.

Uns steht nur ein selbstprogrammierter Server (von dem wir die Daten brauchen) zur Verfügung, da wir keine zentrale Datenbank dafür haben. Das Programm soll in verschiedenen Netzwerken laufen, daher keine Datenbank und zentrale Txt-Dateien oder so fallen leider auch weg.

PS: Mitglied seit „keine Angabe“ ist nicht gerade ermutigend [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

Uns steht nur ein selbstprogrammierter Server (von dem wir die
Daten brauchen) zur Verfügung, da wir keine zentrale Datenbank
dafür haben. Das Programm soll in verschiedenen Netzwerken
laufen, daher keine Datenbank und zentrale Txt-Dateien oder so
fallen leider auch weg.

Da könnte man die Daten trotzdem vom Server auslesen und im weiteren Verlauf auf der Clientseite entsprechend den Bedürfnissen modifizieren. Das hat „natürlich“ den Nachteil, dass die Änderung nicht zentral erfolgt…

Bin ich seit 2003 und in meiner Visitenkarte stehts auch :smile:

Mit der email Adresse von gmx aber nicht…

mfg M.L.

hallo Daniel

wie verbindet sich denn jetzt der client zum server? über die selbe verbindung kann der client dann an den server einen befehl schicken, eine systemvariable zu ändern. da der server offenbar eh selberprogrammiert ist, sollte das ja kein problem sein.

blöd ist es nur, wenn alle aktiven clients automatisch die änderung mitbekommen sollen - dann muss der server über eine schleife alle angemeldeten clients extra benachrichtigen. ist aber auch kein wirkliches problem.

beispiel: sofern client und server über rmi kommunizieren, kannst du in das remote-interface einen eigenen befehl „setVariable(String variable, String value)“ aufnehmen. in der implementierung dann entsprechend auscoden. der client kann nun diese methode wie alle anderen des remote-interfaces aufrufen und damit variablen am server ändern.

lg
erwin

Derzeit haben wir es über ein MulticastSocket gelöst, aber das löst leider nicht alle Probleme. Unter dem Stichwort Remote-Interface hab ich jetzt schon einiges gefunden, ich glaube ich werde es morgen mal damit probieren.

Vielen Dank :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]