Hallo, Malte !
Die meisten Daten (eine Ausnahme sind beispielsweise
Langtexte) findest Du auf jeden Fall in Tabellen und
können mit der SE16 ausgewertet werden. Ich nutze
immer den Verwendungsnachweis für ein bestimmtes
Feld. Der Verwendungsnachweis zeigt u. a. an in wel-
chen Tabellen/Sturkturen/Programmen/Suchhilfen ein
bestimmtes Feld vorkommt.
Eigene Listen, ohne ABAP-Kenntnisse zu benötigen,
kannst Du mittels des Quick-Viewers (Transakt. SQVI)
erstellen, so genannte Tabellen-Joins.
Hier verknüpfst Du Tabellen über Felder, die in beiden
zu „joinenden“ Tabellen vorkommen.
Mit Sichern eines Quick-Views wird automatisch ein
Report AQA… erzeugt, der über die Transakt. SA38
gestartet werden kann.
Gruß
Alex