Zugriff auf Tabelle per VBA

Hallöchen,

brüte gerade über einer halb-fertigen Datenbank und versuche nun zu erreichen, dass der VBA-Code eines Formulars auf einen beliebigen Datensatz einer Tabelle zugreift.

(Wie) kann ich das bewerkstelligen??? Hab nicht die leiseste Spur einer Ahnung…

Danke
Jörg

Hallo Jörg,

üblicherweise nimmst du dafür das Recordset-Objekt. Das was du machen möchtest sieht mir aber mehr nach einem Nachschlage-Feld aus - solche Sachen kannst du beim Tabellendesign effektiver bewerkstelligen. Ggf. solltest du genauer beschreiben was du machen möchtest (warum).

Gruss
Nils

Ggf. solltest du

genauer beschreiben was du machen möchtest (warum).

Gruss
Nils

Hi Nils…

hier ist, was ich machen möchte:

Ich habe Datensätze in einer Tabelle, die mit einer Art History-Funktion versehen sind. D.h.: beim aktuellsten Datensatz steht in der Spalte „History“ immer eine Null. Alle Datensätze, die in dieser Spalte eine höhere Zahl haben, sind älter und nicht mehr gültig (müssen aber noch im Datenbestand vorhanden bleiben). Immer wenn ein neuer Datensatz erstellt wird, bekommt dieser in der History-Spalte die Null. Alle anderen Werte in dieser Spalte sollen jeweils um 1 hochgezählt werden.
Somit hat der älteste Datensatz immer die höchste Zahl. Der Aktuellste hat immer die Null.
Zum Hochzählen muss ich aber nun auf die anderen Datensätze zugreifen, während der aktuelle auf dem Bildschirm im Formular angezeigt wird.
So schaut’s aus. Mag vielleicht auf den ersten Blick umständlich klingen, ist aber für die angedachte Anwendung (auch im Hinblick auf alle Funktionen, die hier nicht erwähnt werden brauchen) optimal und effektiv.

Gruß
Jörg

Nochmal ich… :smile:

fast vergessen: danke erstmal für deine Antwort!

Und zu ergänzen wäre noch: auch in anderen Situationen habe ich (in dieser Datenbank) den „Wunsch“ verspürt, beliebig auf Zeilen und Spalten und Felder von Tabellen zugreifen zu können. Daher die Frage nicht nur im speziellen, sondern auch ganz allgemein.

Gruß
Jörg