Ggf. solltest du
genauer beschreiben was du machen möchtest (warum).
Gruss
Nils
Hi Nils…
hier ist, was ich machen möchte:
Ich habe Datensätze in einer Tabelle, die mit einer Art History-Funktion versehen sind. D.h.: beim aktuellsten Datensatz steht in der Spalte „History“ immer eine Null. Alle Datensätze, die in dieser Spalte eine höhere Zahl haben, sind älter und nicht mehr gültig (müssen aber noch im Datenbestand vorhanden bleiben). Immer wenn ein neuer Datensatz erstellt wird, bekommt dieser in der History-Spalte die Null. Alle anderen Werte in dieser Spalte sollen jeweils um 1 hochgezählt werden.
Somit hat der älteste Datensatz immer die höchste Zahl. Der Aktuellste hat immer die Null.
Zum Hochzählen muss ich aber nun auf die anderen Datensätze zugreifen, während der aktuelle auf dem Bildschirm im Formular angezeigt wird.
So schaut’s aus. Mag vielleicht auf den ersten Blick umständlich klingen, ist aber für die angedachte Anwendung (auch im Hinblick auf alle Funktionen, die hier nicht erwähnt werden brauchen) optimal und effektiv.
Gruß
Jörg