Zugriff aufs lokale Netz mit Java

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meiner Tochter. Sie Surft zu viel. Nun möchte ich ihr das Netz nicht ganz verbieten nur zeitlich begrenzen. Dafür, dachte ich mir, bastle ich ein Programm das die Zeit überwacht und bei einer Überschreitung des Limits die Zeit kappt.

Da ich einigermaßen in Java fit bin, würde ich gerne das Progrämmchen in Java programmieren.

Nun die Frage: wie bekomme ich am besten Zugriff auf die erforderliche Ressource in Java ? Sollte ich besser einzelne Programme anhand des Namens realisieren ?

Was meinen die Experten ?

Robert

Hallo Robert,

Geht zwar am Board vorbei, aber: Warum verwendest du nicht eine Firewall? iptables kann das etwa (was kann iptables nicht… :wink:)

Wie man allerdings den TCP Verkehr über ein Java Programm regelt, weiß ich nicht. Nur stell ich mir das schwer vor, da das ja vom jeweiligen Betriebssystem abhängt.

Vielleicht hilft dir auch das:
http://forum.java.sun.com/thread.jspa?threadID=651334

Hallo Robert.

Das, was du vorhast wird mit Java wohl nicht zu machen sein. Java ist nicht dafür gedacht Systemresourcen zu kontrollieren, schon gar nicht so, wie du es da vorhast (Stichwort Sandbox).

Wenn du unbedingt ein Programm selber schreiben willst, würde ich dir C/C++, evtl. C# oder eine andere systemnahe Programmiersprache empfehlen.

Oder du suchst dir eine bereits bestehende Lösung (siehen vorherigen Artikel). Ich bin mir sicher, dein „Problem“ ist nicht neu und es wird schon Lösungen dafür geben :wink:

Gruß,
Chris