Zugriff nach Win XP Reparatur verweigert

Hallo,

ich habe mit meiner Notebookplatte folgendes Problem:

Windows startete nicht mehr und gab einen BlueScreen. Im Internet habe ich dann den Tip bekommen die Windows XP Reparatur von der Cd laufen zu lassen. Habe ich dann auch gemacht und Windows startet wieder.

Nun habe ich aber keine Zugriffsberechtigung auf meine „Eigenen Dateien“ und die darin enthaltenen Verzeichnisse und Dokumente.

Es heißt immer, das ich nicht der Besitzer bin.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
Ich habe die Platte per USB an meinen PC angeschlossen und Windows 7 gestartet. Danach habe ich auf der NB-Platte die Berchtigung für das Verzeichniss „Eigene Dateien“ übernomen. Nun kam ich in das Verzeichis rein und konnte die UNterverzeichnisse und Dateien sehen. Beim öffnen eines Verzeichnisses oder einer Datei geht dann die Verweigerung wieder von vorne los. Nun habe ich das Spiel auch mit einem weitern Verzeichnis und einer Datei gemacht. Ins Verzeichnis komme ich rein, aber auch nicht weiter. Die Datei wird vom Programm versucht zu öffnen, aber das Programm sagt Zugriff verweigert, keine Rechte usw.

Wie komme ich nun nach der Win XP Rep wieder dauerhaft an meine Daten?
Hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß Rüdiger

abgesichert als admin einloggen und dem eingeschränkten konto adminrechte erteilen.

Am besten alle Berechtigungen zurücksetzen.
Wie schon gemacht unter Windows7 oder besser mit WINTERNALS den PC starten, am System anmelden und in der Registry alle Berechtigungen zurücksetzen.

Gruß Det

Hallo Rüdiger,

sehr ärgerlich sowas… mein Beileid.

Leider weiß ich da aber auch keinen wirklichen Rat.
Kannst Du nicht die Rechte neu setzen auch auf die Unterverzeichnisse?

Good luck

Hallo Rüdiger,
ich bin mir sicher, dass es auch unter Windows XP eine Möglichkeit gibt, auf die Dateien einen Zugriff zu erhalten. So wie z.B. hier beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/810881/de

Falls das - aus welchem Grund auch immer - nicht funktioniert, kann man sich eine Live-Linux-CD besorgen: z.B. Puppy Linux (Download hier: http://www.chip.de/downloads/Puppy-Linux_32503686.html), den Rechner damit starten und die „widerspenstigen“ Dateien in einen anderen Ordner verschieben.

Mit freundlichen Grüßen

Alois

Eigenschaften/Sicherheit/Erweitert/Besitzer. Dort kannst Du den Besitz übernehmen und das auch auf die Unterordner vererben.

Sollte klappen :wink:

Gruß Martin

Hallo Rüdiger,

ich wüsste jetzt nicht, wie man das repariert, aber nach kurzem googeln habe ich das hier gefunden: http://support.microsoft.com/kb/810881/de die dort aufgeführte Lösung hilft dir hoffentlich bei deinem Problem. Viel Erfolg!

Gruß,
Marcus

Hallo,

lies dir bitte mal diesen Atikel durch und befolge die Anweisungen.

http://support.microsoft.com/kb/308421/de

Danach solltest du zugriff auf alle Dateien haben.
Wenn nicht, dann melde dich noch einmal.

Gruß
Uwe Müller

Hallo Rüdiger,

folgender Link dürfte dir weiterhelfen:

http://forum.chip.de/windows-xp/ordner-eigene-dateie…

Grüße
Patrick

Hallo Rüdiger

wie du sicherlich richtig vermutest gibt es hier ein Problem mit den Dateiberechtigungen.

Du kannst das Problem mit XP Professional etwas einfacher lösen als mit XP Home (da fehlen gewöhnlich die Dateiberechtigungstools)

Mit ausgebauter Festplatte könntest du das natürlich auch an deinem Windows7 PC lösen.

Ich gehe jetzt mal von „XP Home“ aus:
Starte den PC in den „Abgesicherten Modus“ und melde dich hier als „Administrator“ an.
Vorteil: hier hast du Zugriff auf die Dateiberechtigungstools.

Klicke unter „Dokumente und Einstellungen“ auf dein Benutzerkonto „Rüdiger“ (z.B.) und wähle unter „Extras“ -> „Freigabe und Sicherheit“ die Registerkarte „Sicherheit“ und dann unten „Erweiter“.

Jetzt gehst du auf die „Besitzer“ Registerkarte und ersetzt den Besitzer auf die Benutzergruppe „Administratoren“ (nicht mit dem Benutzer „Administrator“ verwechseln!).
(Auch die Benutzergruppe „Benutzer“ geht, dann hat jeder angemeldete Benutzer Zugriff auf die Daten.)

Ersetze das Besitzrecht für alle untergeordneten Objekte.

Trage nun die Administratoren auch noch in der Registerkarte „Sicherheit“ auch noch in die zugelassenen Benutzer, am besten mit der Berechtigung „Vollzugriff“ ein.

Bis hierher ginge alles auch an dem „Windows 7 - PC“.
Damit dein Benutzer Rüdiger auch als „Eingeschränkter Benutzer“ an die Daten kommt, musst du ihn ebenfalls in die Berechtigten Benutzer eintragen. Das geht aber nicht an dem fremden Betriebssystem, dazu musst du an dem XP-System als Adminisrator arbeiten.

Wenn du also wie oben beschrieben im abgesicherten Modus arbeitest, dann füge jetzt dein Benutzerkonto mit der Berechtigung „Vollzugriff“ hinzu. (für alle Untergeordneten Objekte übernehmen!)

===

Wenn deine Festplatte nicht mehr als 32GB groß ist, dann könntest du mit ewas „Gewalt“ die Festplatte in Fat32 konvertieren (etwa mit Paragon Festplattenmanager) Fat32 kennt keine Benutzerrechte.
Das wäre für mich aber die letzte Möglichkeit, denn wenn bei der Konvertierung was schief geht, dann sind die Daten endgültig weg!

Große Erfolge
JO

Wie komme ich nun nach der Win XP Rep wieder dauerhaft an
meine Daten?
Hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß Rüdiger

Kann ich dir leider nicht weiterhelfen… viel glück.

Hallo Rüdiger, kann es sein, dass die Original CD von XP nicht die CD ist, die zum Notebook gehört. Ist es vielleicht die CD, die eigentlich zum PC gehört. Es muss also für das Notebook eine eigene System-CD geben. Wenn due diese dann verwendest und das XP startest müsste eigenltich alles klappen.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wünsche Dir viel Erfolg
Peter Hofmann

vielleicht auch ganz einfach…
Hallo rbein!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du dein XP gründlich geschrottet.

Nachdem du schreibst, dass du über den 7-PC an deine Daten kommst, würde ich dazu raten, die auf ein externes Medium zu ziehen und XP anschließend neu aufzuspielen.

Den Hintergrund deines Problems vermute ich darin, dass du ein Single-User-System auf deinem Laptop betreibst. Die Reparatur-Konsole hat allem Anschein nach einen neuen User geschaffen, nachdem dein eigentliches Profil im Rahmen der Arbeiten das Zeitliche gesegnet hat. Somit muß XP zum Schluß kommen, dass deine Daten von jemand anders angelegt worden sind und verweigert pflichtgemäß den Zugriff.

Da du aber an die Daten herankommst, empfehle ich dir der Einfachheit halber wie gesagt, ein Backup deiner Dateien zu ziehen und anschließend mit einem neuen XP weiter zu arbeiten. Sollte das Kopieren deiner „Eigenen Dateien“ unter 7 nicht funktionieren, kannst du dir Knoppix aus dem Internet laden und auf CD brennen. Wenn du das Laptop von dieser startest, kannst du auf die Verzeichnisse zugreifen und die Daten auf einen USB-Stick oder ähnliches ziehen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten