Hi Wunderblume
ich bin doch die Einzige die mit dem Computer arbeitet. Es
gibt keinen anderen Benutzer außer mir.
Das kann man ja nicht wissen, wenn es nicht steht
Deshalb habe ich nachgefragt.
An den Berechtigungen der Benutzer wurde auch nichts verändert? Sehr wichtig ist, dass es einen Benutzer auf dem PC gibt, welcher Administrator-Berechtigungen besitzt.
Also gehe folgendermassen vor: Starte den Windows-Explorer, öffne dort den Ordner „C:\Users\Mein Name\Documents“ klicke dort dann mit der techten Maustaste auf den Ordner „Eigene Bilder“ und wähle dort die Option „Eigenschaften“. Wechsle dort auf das Register „Sicherheit“. Dann dort unten auf „Erweitert“ klicken. Wechsle dort auf das Register „Besitzer“ und klicke dann dort auf „Bearbeiten“. Dann in der Liste deinen Namen auswählen, die Option " und „Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen“ aktiveren und danach auf „OK“ klicken. Nochmals auf „Erweitert“ klicken. Danach dort auf „Fortsetzen“ drücken falls vorhanden, sonst auf „Bearbeiten“ klicken. Dort in der Liste dann prüfen, ob dein Benutzer in der Liste ist, diesen auswählen und auf „Bearbeiten“ klicken. Wenn nicht: Über „Hinzufügen“ deine Benutzer auswählen. Danach (so der so) in der Berechtigungsliste den Hacken bei „Vollzugriff“ bei „Zulassen“ setzen, so dass dann alle Hacken in der Liste (linke-Seite) aktiv sind. Auf der rechten Seite (bei Verweigern) darf NICHTS aktiv sein! Danach diese Option mit OK bestätigen. Im dem Fenster nun noch die Option „Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigung von diesem Objekt ersetzen“ aktiveren und danach mit OK bestätigen. Wenn da alles ohne Fehler durchläuft, solltest du wieder ohne Probleme an deine Bilder kommen.
Hier noch ein Link zu den Dateiberechtigungen von Windows: http://www.edv-lehrgang.de/ntfs-berechtigungen/
Gruss
Sam99