Danke für die Tips,
ich bin jetzt mal soweit mit der grundlegenden Implementierung durch. So ganz sicher war ich mir nicht ob mein Code hunterprozentig richtig ist, aber ich glaube doch dass es passt. habe mal eine Liste mit 5 Elementen erstellt, dann ein paar wahllose Zugriffe auf irgendwelche Elemente und am Ende in absteigender Reihenfolge zugegriffen und es sah im Debugger so aus, als ob die Liste wieder so war wie am Anfang.
Das mit dem Move To Front habe ich aus der Informatikvorlesung im Gehirn behalten, gar nicht so unnütz was man da lernt *g*
Ich glaube die Implementierung ist jetzt ziemlich schnell, ok vielleicht hätt ich es mit ein paar weniger if’s schaffen können, da bin ich mir nicht so sicher, aber im Grunde bin ich soweit zufrieden.
Übrigens echt interessant was es da für Probleme geben kann. Z.b. war das Aufbauen der Liste durch Anhängen an die Liste anfangs unerträglich langsam, weil er natürlich jedesmal von vorne anfangen musste und alle Elemente bis zum letzten abklappern bis er anfügen kann. Jetzt habe ich noch einen Pointer auf das letzte Element eingeführt, wo ich dann direkt anhängen kann. braucht halt ein wenig mehr Speicher, aber das macht es wirklich nicht aus, ich habe meine Liste jetzt auch bidirektional verkettet, dadurch ist meine Implementierung einfacher (weil ich nur ein Element suchen brauche und dann davon auf das Element davor auch direkt zugreifen kann) wenn auch evtl. (ich hoffe nur unwesentlich) langsamer geworden.
MfG Bruno